Am Ende des Schuljahres verlassen die Abgängerklassen die Schule. Aber auch das Kollegium unterliegt natürlich einer gewissen Fluktuation. Die Daten dieser ausgetretenen Personen bedürfen einiger administrativer Schritte.
Wie verfahre ich mit den Abgänger- / Austrittsklassen?
Die Stammdaten ausgetretener Personen bleiben in WebUntis immer erhalten. Grade bei der Nutzung des digitalen Klassenbuchs ist es unabdingbar, auf Daten vergangener Schuljahre zugreifen zu können. Aus diesem Grund wird allgemein Personen, die nicht länger an der Schule sind, ein Austrittsdatum gegeben. Verlassen ganze Klassen die Schule bietet sich folgende Vorgehensweise an:
Filtern Sie unter "Stammdaten" > "Schüler" diese nach der entsprechenden Klasse (1).
(2) Wählen Sie durch einen Klick auf "Auswahl" alle Schüler*innen der Klasse aus.
(3) Sollte es Wiederholer geben, entfernen Sie bei diesen den automatisch gesetzten Haken. Setzen Sie dann für alle ausgewählten Schüler*innen ein Austrittsdatum.
Damit Sie dies nicht für mehrere Seiten wiederholen müssen (je nach Klassenstärke) können Sie unter "Administration" > "Ansichtseinstellungen" die "Zeilen pro Seite" erhöhen.
Wie setze ich Kollegen*innen ein Austrittdatum?
Wählen Sie hierfür über "Stammdaten" > "Lehrer" die ausgetretenen Lehrkraft aus.
Über das Bleistiftsymbol können Sie diese bearbeiten und ein Austrittsdatum setzen.
Was geschieht mit den Benutzerzugängen ausgetretener Personen?
Diese können Sie sperren, indem Sie über "Administration" > "Benutzer" in die "Benutzerverwaltung" gehen. Hier klicken Sie, nachdem alle Austrittsdaten gesetzt wurden, auf "Benutzer von inaktiven oder ausgetretenen Personen sperren".
letzte Aktualisierung dieses Artikels 5.3.2020