Sie möchten die Sprechstunden online abhalten?
Wir zeigen Ihnen wie das in WebUntis möglich ist!
Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung können Sie in wenigen Minuten Online-Sprechstunden anbieten:
1. Schritt
Zu allererst muss das Fach "Sprechstunde" in Untis angelegt werden und als Unterricht bei den Lehrkräften verplant werden. Achten Sie darauf, dass dem "Sprechstunden-Unterricht" keine Klasse zugeordnet ist!
Sind die Unterrichte verplant können diese nun nach WebUntis exportiert werden.
Als nächstes muss in WebUntis unter Administration | Ansichtseinstellungen | Sprechstunden eingestellt werden, dass diese auch gebucht werden können.
2. Schritt
Eltern können sich nun in WebUntis einloggen und Sprechstunden bei den Lehrkräften der Kinder buchen.
3. Schritt
Die Lehrkräfte sehen in WebUntis die gebuchten Sprechstunden und können für den Termin eine Video-Konferenz mit der bevorzugten Plattform (z.B.: MS Team, Hangouts, Zoom,..) erstellen und den Link für diese Konferenz in die Zwischenablage kopieren.
Die Lehrkraft und der Elternteil bekommen eine Mitteilung ins Postfach, mit der Bestätigung zur gebuchten Sprechstunde.
Als nächstes kann die Lehrkraft über die WebUntis Mitteilungen eine neue Mitteilung an den Elternbenutzer mit dem Einladungs-Link senden.
4. Schritt
Zum gebuchten Termin treffen sich die Lehrkraft und der Elternteil in der Videokonferenz und halten die Sprechstunden online ab.
Den Link zur Videokonferenz findet der Erziehungsberechtigte im Postfach der WebUntis Mitteilungen.