Hiermit können Sie alle Termine Ihrer Kalender, auf die Sie ein Leserecht haben, mit einem Programm Ihrer Wahl abonnieren und so in dessen Kalender anzeigen lassen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die dazu notwendigen Daten erhalten.
Überblick
Rufen Sie als Erstes im Menü unter Kalender den Punkt Gruppen auf (siehe Screenshot).
Hier sehen Sie eine Liste von allen Kalendern (Gruppen), bei denen Sie das Recht haben, die Termine zu sehen.
Neben jedem Eintrag sehen Sie das bekannte teilen Symbol. Wenn Sie darauf klicken, sehen Sie die verfügbaren Optionen, für den Umgang mit den Kalenderdaten.
Im folgenden Abschnitt werden die Optionen erläutert.
Möglichkeiten Termine zu teilen
Folgende Möglichkeiten die Termine zu verwenden, stehen Ihnen zur Verfügung:
- Terminliste
Hier sehen Sie eine einfache Übersicht über alle Termine des Kalenders. Wenn Sie die entsprechenden Rechte haben, können Sie hier Termine direkt ändern. - csv Export
Mit dem csv Export können Sie eine Terminübersicht in Excel importieren. Die Datei ist für Microsoft Excel (c) optimiert. - ical Export
Mit dieser Option können Sie den aktuellen Stand der Termine exportieren und in anderen Programmen importieren. Diese Option dient nicht der Veröffentlichung. Werden im Schuljahreskalender Termine neu angelegt, bearbeitet oder gelöscht, sind diese Änderungen erst beim nächsten Export zu sehen. - abonnieren
Diese Option öffnet Ihnen die Anleitung, wie Sie die Kalender in anderen Programmen abonnieren können. Folgen Sie der Beschreibung, um den gewünschten Kalender auf dem Smartphone oder in anderen Programmen wie Outlook, Thunderbird und co. anzuzeigen.