Kalenderimport und -export im neuen Stundenplan
Der neue Stundenplan bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Kalender zu importieren und zusammen mit dem Stundenplan anzuzeigen.
Dazu zählen Kalender von Anwendungen, die Sie über die WebUntis Plattform aktiviert haben, aber auch private Kalender lassen sich im der Stundenplanansicht mit anzeigen.
Außerdem können Sie weiterhin Ihren Stundenplan als iCal-Abo in andere Kalender einbinden, um diesen außerhalb von WebUntis anzuzeigen.
Kalender von Plattform-Apps einbinden
Bietet eine Plattform-Applikation die Möglichkeit Kalenderdaten im Stundenplan anzugeigen, so muss bei der Aktivierung der App über Administration | Plattform ganz unten das Häkchen „Kalenderintegration aktivieren“ angehakt sein.
Der WebUntis Admin kann im Anschluss über die Stundenplanformate (Stundenplan | Einstellungen | Stundenplanformate) entscheiden, ob die externen Kalender im Stundenplan mit angezeigt werden sollen und ob diese farblich hervorgehoben sind.
Im neuen Stundenplan können dann alle Anwender:innen über die 3 Punkte in der Leiste unterhalb des Stundenplans die verschiedenen aktivierten Kalender ein- und ausblenden. So kann zu jederzeit entschieden werden, welche Termine zusätzlich zum Stundenplan angezeigt werden sollen.
Ihnen werden dann in den Wochenplänen (z.B. im persönlicher Stundenplan) alle Termine angezeigt, auf die Sie mit Ihrem WebUntis Benutzer Zugriff haben. Externe Termine werden in den Tagesübersichten nicht angezeigt.
Wenn Sie einen externen Termin im Stundenplan anklicken, öffnet sich im Vordergrund eine Detailansicht des Termins. Hier haben Sie eine direkte Verlinkung zu der zugehörigen Plattform Applikation.
Auf diesem Weg lassen sich aktuell von den folgenden Plattform-Apps Termine im Stundenplan anzeigen:
- Schuljahreskalender
- Klassengeld
- eduPAY
Private Kalender in „Mein Stundenplan“ einbinden
Die Option einen privaten Kalender in WebUntis einzubinden, finden Sie ausschließlich unter Stundenplan | Mein Stundenplan über die drei Punkte in der Leiste unterhalb des Stundenplans.
Haben Sie einen privaten Kalender eingebunden, kann dieser an dieser Stelle auch ein- und ausgeblendet werden oder die Verknüpfung kann gelöscht werden. Die Anzahl der privaten Kalender ist aus zwei begrenzt.
Hinweis: Es gibt an dieser Stelle einige Einschränkungen in Bezug auf Serientermine, der durch den iCal-Standard limitiert wird:
Wird ein Termin einer Serie an einen anderen Tag verschoben, ist es nicht möglich dies über ein iCal-Abo zu erkennen, weshalb diese Änderung auch nicht im neuen WebUntis Stundenplan angezeigt werden kann.
Auch wenn ein einzelner Termin einer Serie gelöscht wird, wird dies nicht abgebildet.
Eine Änderung der Uhrzeit eines einzelnen Termin einer Serie (bei unverändertem Tag) kann hingegen dargestellt werden.
Stundenplan als iCal-Abo
Andersherum können Sie auch Ihren Stundenplan über ein iCal-Abo in einen anderen Kalender einbinden.
Die Option dafür finden Sie nun ebenfalls im Stundenplan über die drei Punkte in der Leiste unterhalb des Stundenplans.