Infos für Admins zur neuen Stundenplanansicht
Mit der Einführung der neuen Stundenplanansicht wird es nicht nur im Design des Stundenplans Neuerungen geben. Auch die Stundenplaneinstellungen haben wir entscheidend vereinfacht.
Außerdem haben Sie nun die Möglichkeit externe/private Kalender direkt im Stundenplan anzuzeigen. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.
Die folgenden Punkte sollten Sie als WebUntis-Admin beachten und kontrollieren.
Neue Stundenplaneinstellungen
Eines der großen Ziele in der Entwicklung der neuen Stundenplanansicht war eine Reduzierung der Komplexität: Sowohl in der Anzeige als auch in den Einstellungen. Bisher waren Einstellungen rund um den Stundenplan an verschiedenen Stellen in WebUntis verstreut.
Jetzt gibt es mit Stundenplan | Einstellungen einen neuen Bereich, der alle für den Stundenplan relevanten Einstellungen an einem Ort vereint.
Dies umfasst die folgenden Einstellungen:
Stundenplanformate
Im Reiter Stundenplanformate können Sie wie gewohnt Formate festlegen, um für verschiedene Stundenpläne (Klassen, Lehrkräfte ...) oder Abteilungen unterschiedliche Einstellungen zu treffen.
Wir haben das Ganze für Sie erheblich vereinfacht und die Einstellmöglichkeiten sind im Vergleich zu früher reduziert. Einstellungen, die kaum genutzt wurden oder im neuen Design keinen Sinn mehr machen, gibt es nicht mehr – stattdessen gibt es ein Standardverhalten im Stundenplan.
Unter anderem folgende Einstellungen sind durch einen Standardwert ersetzt worden:
-
Doppelstunden werden nun immer als Stundenblock dargestellt
-
Die individuell einstellbaren Farben für Aktivitäten (Vertretungen, Prüfungen und Entfälle) wurden durch Standardfarben ersetzt
-
Stundeninformationen werden bei Entfällen immer durchgestrichen
-
Die zu vertretende Lehrkraft wird nun immer angezeigt
Eine detaillierte Übersicht über alle Änderungen in den Stundenplanformaten finden Sie hier.
Kontrollieren Sie daher bitte die Ansicht Ihrer Stundenpläne sowie Ihre Stundenplanformate nach der Umstellung auf die neue Ansicht.
Unsere Empfehlung ist es, für die Pläne der Lehrkräfte und Schüler:innen jeweils ein individuelles Stundenplanformat anzulegen und dieses den entsprechenden Plänen im nächsten Schritt zuzuweisen.
WICHTIG: Auch bei den Stundenplanformaten rücken WebUntis und Untis Mobile näher zusammen. Die meisten Einstellungen in den Stundenplanformaten gelten auch für Untis Mobile.
Allgemein
Unter dem Reiter "Allgemein" gibt es neben einigen allgemeinen Einstellungen die Möglichkeit die zuvor erstellten Stundenplanformate den Stundenplänen zuzuordnen.
Haben Sie sich beispielsweise ein Format für Lehrkräfte angelegt, sollte dieses natürlich auch für die Lehrer-Stundenpläne verwendet werden.
Ein Format für die Schüler:innen sollte für die Klassen-Pläne sowie die Pläne der Schüler:innen verwendet werden.
Für Schüler:innen und Erziehungsberechtigte gilt nun immer das hier festgelegte Stundenplanformat, welches auch nicht mehr von den Eltern oder Schüler:innen verändert werden kann.
Daher ist es umso wichtiger, für diese ein individuelles Stundenplanformat zu erstellen. Lehrkräfte können weiterhin zwischen allen Formaten wechseln.
Die weiteren Funktionen wurden unverändert übernommen. Es ist weiterhin möglich, Stundenpläne als öffentlich zu kennzeichnen. Nun ist es zusätzlich so, dass ein Format für die öffentlichen Pläne ausgewählt werden kann, sobald diese als öffentlich gekennzeichnet sind.
Sichtbarkeit einschränken
Auch die Einstellungen zur Einschränkung der Sichtbarkeit der Stundenpläne sind in die neuen Stundenplaneinstellungen gewandert.
Hier ist es weiterhin möglich, die Einsicht der Stundenpläne global oder pro Benutzergruppe einzuschränken. Wie zuvor hat dabei die Sichtbarkeits-Einschränkung für einzelne Benutzergruppen immer Priorität gegenüber der globalen Einschränkung.
Es ist hier nun nicht mehr möglich, mehrere Einstellungen miteinander zu kombinieren (z.B. 2 Wochen in die Zukunft und ein fixes Datum). Diese Kombinationen führte in der Regel zu widersprüchlichen Einstellungen, die nicht den gewünschten Effekt hatten und sind daher nun nicht mehr möglich.
Sollten Sie allerdings in den alten Einstellungen mehrere Begrenzungen kombiniert haben, so bleiben diese erhalten.
Als Hilfe für Sie zeigen wir nun den konkreten Datumsbereich an, welcher durch die von Ihnen getroffenen Einstellungen im Stundenplan sichtbar wird.
Hinweise zu öffentlichen Stundenplänen
Wenn Sie in Ihrer Schule öffentliche Stundenpläne verwenden, gibt es hier einige wichtige Änderungen zu beachten:
Zum einen wird nun vom WebUntis-Admin ein fixes Stundenplanformat pro Element für die öffentlichen Stundenpläne vorgegeben, welches bei der Ansicht der öffentlichen Pläne nicht geändert werden kann.
Welches Format für die öffentlichen Pläne verwendet wird, legen Sie in den neuen Stundenplaneinstellungen unter dem Reiter „Allgemein “ fest.
Sobald Sie hier die Stundenpläne eines Elements (z.B. Klasse) als öffentlich kennzeichnen, erscheint ein Auswahlfeld für das Stundenplanformat.
Bitte beachten Sie auch, dass sich bei den öffentlichen Stundenplänen der Link, um den Stundenplan aufzurufen, verändern wird. Sollten Sie die öffentlichen Pläne an einer anderen Stelle eingebunden haben, so müssen Sie hier den neuen Link hinterlegen, damit die neue Stundenplanansicht aufgerufen werden kann.