Änderungen in den Stundenplanformaten im Detail
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Auflistung aller Einstellungen, die es bislang in den Stundenplanformaten gab und wie diese im neuen Design des Stundenplans berücksichtigt werden.
Der größte Fokus lag dabei darauf, die Komplexität zu reduzieren. Dies spiegelt sich in den neuen Stundenplanformaten insofern wider, dass sich die Anzahl der Einstellungen deutlich reduziert hat.
Von bisher 36 Einstellungen
Bleiben 10 genau gleich
Bleiben 5 mit einer Änderung (=Vereinfachung)
Werden 21 gestrichen, weil es ein Standardverhalten im Stundenplan oder eine einfachere Lösung gibt
Die folgende Übersicht listet die bisherigen Einstellungen und die Lösung dieser in der neuen Stundenplanansicht auf.
Unverändert übernommene Einstellungen
Einstellung |
Stundenplanansicht Neu |
|
Stundenplan anzeigen für |
Diese Einstellung wird übernommen. Hierüber können Sie entscheiden, ob alle Tage des Zeitrasters oder nur bestimmte Tage angezeigt werden sollen. |
|
Stundenplan anzeigen |
Auch diese Einstellung wird übernommen. Die hier eingestellten Zeiten legen fest, welches die frühste bzw. späteste Zeit ist, die im Stundenplan dargestellt wird. In der Regel sollten hier die Beginnzeit der 1. Unterrichtsstunde bzw. das Ende der letzten Unterrichtsstunde eingetragen werden. Achtung: Bei einem Format für Lehrkräfte werden oft auch Pausenaufsichten vor der 1. Stunde mit angezeigt. Dann muss die Beginnzeit hier auf den Beginn dieser Aufsicht gesetzt werden. Dies gilt ach für Aufsichten nach der letzten Stunde und die Endzeit. |
|
Zeitraster |
Sie können weiterhin wählen, ob Stunden im Stundenplan immer im Untis-Zeitraster dargestellt werden sollen, oder nach der Uhrzeit. Hier gilt grundsätzlich: Haben Sie mehrere Zeitraster in Untis angelegt, sollte diese Einstellung auf die „Tatsächliche Uhrzeit“ umgestellt werden.
|
|
Weitere Aktivitäten anzeigen |
Hier kann weiterhin festgelegt werden, welche Aktivitäten im Stundenplan angezeigt werden sollen. Dazu zählen entfallene Unterrichtsstunden, Sprechstunden, Bereitschaften sowie noch nicht bestätigte Buchungen über das WebUntis Termin-Modul. Hinweis: Bei einigen Aktivitäten kann nun nicht mehr gewählt werden, ob diese angezeigt werden. Dazu zählen Fremdvertretungen sowie Vertretung des eigenen Unterrichts. Wie mit diesen umgegangen wird, erfahren Sie weiter unten bei den gestrichenen Einstellungen. |
|
Details nicht anzeigen |
Diese Einstellung wurde in die neuen Stundenplaneinstellungen übernommen. Die Beschreibung ist angepasst worden und sollte nun eindeutiger sein. |
|
Unangekündigte Prüfungen anzeigen
|
Sie können weiterhin entscheiden, ob in einem Stundenplanformat unangekündigte Prüfungen angezeigt werden sollen, oder nicht. |
|
Voreinstellung der Hervorhebungen
|
NEU |
Im Sinne der Reduzierung der Komplexität, werden in der neuen Stundenplanansicht deulich weniger Farben angezeigt. Stattdessen lassen sich nun Änderungen, Prüfungen und Entfälle farblich hervorheben. Mit dieser Einstellunge können Sie vorgeben, ob diese für die Benutzer bereits hervorgehoben sind oder nicht. |
Geänderte/vereinfachte Einstellungen
Einstellung |
Stundenplanansicht Neu | |
Stundenbeschrif- tung |
Hier beschränkt sich die Änderung darauf, dass Beginn- und Endzeit nicht mehr einzeln gewählt werden können, sondern immer beide Zeiten angezeigt werden, wenn die Option aktiviert ist. |
|
Stundenplanzelle (Anordnung auf dem Stundenkärtchen) |
Diese Einstellung wir übernommen und dabei vereinfacht. Admins können weiterhin auswählen, welche Elemente (Klasse, Lehrkraft, Raum, etc.) angezeigt werden. Es ist nun keine doppelte Auswahl desselben Elements mehr möglich und die Farben und Schriftgrößen können nicht mehr ausgewählt werden, da diese vom neuen Design vorgegeben werden. |
|
Zusätzliche Informationen auf dem Stundenkärtchen |
Es lassen sich weiterhin zusätzliche Informationen auf dem Stundenkärtchen einblenden. Diese Einstellung wurde vereinfacht, indem nur noch entschieden wird, welche zusätzlichen Informationen angezeigt werden. Wo diese angezeigt werden, ist nun fest vorgegeben. |
|
Individuelle Farben anzeigen |
Diese Option wurde verständlicher benannt, sodass es klarer ist, dass es bei dieser Einstellung nur um die Farben der Fächer aus Untis geht. |
Gestrichene bzw. durch Standard ersetzte Einstellungen
Einstellung | Stundenplanansicht Neu | |
Für öffentlichen Zugriff verfügbar |
Da es nicht mehr möglich sein wird, das Format bei öffentlichen Stundenplänen zu ändern, fällt diese Option weg. Es gilt bei öffentlichen Plänen stattdessen immer das Format, das der Admin unter Stundenplan | Einstellungen | Allgemein für die öffentlichen Pläne festlegt. |
|
Für Schüler:innen verfügbar |
Ab sofort können Schüler:innen, Erziehungsberechtigte sowie Ausbildungsbeauftragte das Stundenplanformat nicht mehr wechseln. Diese Benutzergruppen verwenden nun immer das Stundenplanformat, welches der Admin unter Stundenplan | Einstellungen | Formate zuordnen für die jeweilige Gruppe ausgewählt hat. |
|
Unterrichtstext anzeigen/ Stundeninformation anzeigen |
Wann immer es einen Unterrichtstext oder eine Stundeninformation gibt, wird an der betroffenen Stunde das kleine "i"-Symbol angezeigt. Der Unterrichtstext/die Stundeninformation kann dann per Hover über das Symbol angezeigt werden. |
|
Verlegungsinfo anzeigen |
Eine Verlegungsinfo wird nun immer per Hover über das grüne Quadrat an der geänderten Stunde angezeigt. |
|
Stundeninformation bei Entfällen durchstreichen |
Bei Entfällen werden die Stundeninformationen nun immer durchgestrichen. |
|
Unterrichtstext anzeigen, wenn kein Fach angegeben |
Diese Einstellung ist obsolet geworden, da Lehrveranstaltungen ohne Fach nicht mehr von UN->WU exportiert werden können. Lediglich Veranstaltungen können ohne Fach in WebUntis existieren. Bei diesen wird nun immer auf den Unterrichtstext als Fach-Ersatz zurückgegriffen. |
|
Zu vertretende Elemente anzeigen |
Das zu vertretende Element wird nun immer per Hover über das geänderte Element angezeigt, die Einstellung fällt daher weg. |
|
Max. Anzahl an Aktivitäten nebeneinander (1-20) |
Diese Einstellung wird durch ein Standardverhalten ersetzt: Es werden nun immer maximal 3 Aktivitäten nebeneinander angezeigt, damit ist sichergestellt, dass die Lesbarkeit erhalten bleibt. Gibt es mehr als 3 Aktivitäten parallel, erscheint der Hinweis „+X“, der die Anzahl der weiteren Aktivitäten anzeigt. Mit einem Klick auf diesen Hinweis. Öffnet sich eine Detailansicht, die alle parallelen Aktivitäten anzeigt. |
|
Aktivitäten in einer Zelle zusammenfassen |
Diese Option kann aus technischen Gründen nicht übernommen werden, da WebUntis keine Information darüber hat, welche Unterrichte gekoppelte Unterrichte sind. |
|
Aufeinanderfolgende gleiche Stunden zusammenfassen |
Diese Einstellung fällt weg. Aufeinanderfolgende, gleiche Stunden werden nun immer als ein Stundenblock dargestellt. |
|
Fremdvertretungen anzeigen |
Ändert sich bei einer Vertretung auch das Fach, so wird diese Fremdvertretung wird der zu vertretenden Lehrkraft nun immer als Enfall angezeigt, da die eigentlich geplante Unterrichtsstunde nicht stattfindet. | |
Vertretung des eigenen Unterrichts anzeigen |
Eine Vertretung des eigenen Unterrichts wird nun immer angezeigt, sodass die Lehrkraft, die vertreten wird sieht, durch wen sie vertreten wird. |
|
Pausenaufsichten anzeigen |
Pausenaufsichten werden in Lehrerplänen sowie Raumplänen nun immer angezeigt. | |
Raumsperren anzeigen
|
Die Raumsperren werden standardmäßig im Raumplan angezeigt. Benutzer können diese in den Raumplänen ein- und ausblenden. |
|
Stundenplanstunde (Höhe/Breite) |
Diese Werte werden vom neuen Design fix vorgegeben und können nicht mehr individuell eingestellt werden. |
|
Horizontale Linien anzeigen |
Die horizontalen Linien werden als Teil des neuen Designs immer angezeigt. |
|
Link für die Stundeninformation |
Stundeninformationen werden nun immer per Icon an der Stunde angezeigt. Über einen Hover über das Icon kann der Text der Stundeninformation angezeigt werden. |
|
Legende unter dem Stundenplan anzeigen |
Durch die deutlich reduzierte Komplexität in der neuen Stundenplanansicht ist eine Legende nicht mehr nötig. Stattdessen findet sich unterhalb des Stundenplans eine Leiste um Änderungen, Prüfungen oder Entfälle hervorzuheben. |
|
Klassenlehrkraft im Klassenstundenplan anzeigen |
Die Klassenlehrkraft wird nun in Klassenplänen immer per Hover über das „i“ bei der Klassenauswahl angezeigt. |
|
Raumkapazität anzeigen
|
Analog zur Klassenlehrkraft im Klassenplan lässt sich bei Raumplänen die Raumkapazität per Hover über das „i“ neben der Raumauswahl anzeigen. |