Es wurde nun das Migrationstool bereitgestellt. Hintergrund: Leider ändern sich unter Umständen in WebUntis die IDs von Schülern oder Unterrichten. Für das Notentool und die Schulen bedeutet das in der Nutzung, dass diese dann jeweils doppelt vorhanden sind und die Daten sich aufteilen. Mit dem Update können Admins nun eine Migration vom alten Unterricht zum neuen vornehmen und die Daten in solchen Fällen wieder bereinigen. Bitte wenden Sie sich unbedingt vorher an den Support um Fehler zu vermeiden. Sie können mit diesen Tools sonst nachhaltigen Schaden an Ihren Daten verursachen!
Außerdem enthält dieses Update weitere Performanceverbesserungen bei der Notenberechnung und verschiedene neue Druckansichten. Darüber hinaus haben wir Kompolei für Bremen ausgeliefert, jedoch für die User noch nicht freigegeben, bis die Kolleg:innen das UI und die Ausdrucke geprüft und freigegeben haben. Es wird also spannend!
Besonders interessant ist das Thema aber auch für andere Bundesländer: Das Notentool kann nun grundsätzlich Fragebögen im Backend bereitstellen und beantworten lassen. Sobald wir konkrete Anwendungsfälle außerhalb Bremens erhalten, stellen wir dafür auch das passende UI bereit. Melden Sie sich gerne, wenn es hierzu Feature-Wünsche gibt!
Derzeit arbeiten wir an den "Massen-Importen", also einer Möglichkeit direkt beim Import aller Unterrichte aus WebUntis zentral alle Templates zu setzen und nicht jedes Fach einzeln importieren zu müssen.