2024.2.0 (30.8. 2023)
Verbesserungen/Änderungen:
- Untis wird nun mit einem hybriden (Untis-Standard/MultiUser/Express) Installer ausgeliefert. (UN-7194)
- Die Untis-Sprachauswahl bietet jede Sprache nun in der jeweiligen Landessprache an. (UN-4187)
- Im Header der Unterrichtsfensters für Klassen werden nun auch die Klassenlehrer angezeigt. (UN-7112)
- Der Zugriff auf die Datei untis.ini wurde optimiert, was in speziellen Konfigurationen Performance-Verbesserungen bewirkt. (UN-7274)
- Performance-Verbesserungen beim manuellen Verplanen von Stunden im Stundenplan und gleichzeitig geöffnetem Planungsdialog. (UN-7205)
- Performance-Verbesserungen beim Kollabieren/Expandieren von Zeilen in Unterrichtsfenstern. (UN-6986)
- Performance-Verbesserungen bei der Unterrichtsmatrix. (UN-6185)
- Vertretungsplanung:
- Performance-Verbesserung im Vertretungsfenster mit der "Von-Bis" Kalendereinstellung. (UN-7032)
- Pausenaufsichtsvertretungen können nun auch mittels Zeilen-Multiselekt gelöst werden. (UN-7135)
- Diagnose: Die automatische Fensterskalierung beim Fokuswechsel wurde entfernt. (UN-6612)
- Die slowenischen Demo-Files wurden aktualisiert. (UN-7249)
- Bei der Funktion <Entkoppeln> in den Unterrichtsfenstern wurde die Beschriftung klarer gemacht. (UN-7030)
- Wochenwerte "Klassen": Der Periodenindex beginnt nun bei "1". (UN-7077)
- Kursplanung: Die Kursoptimierung kann nun auch im Falle von Teamteaching (2 Lehrkräfte in einem Kurs) gestartet werden. (OPT-919)
- DE-RLP: kleine Verbesserungen beim Import von Kurswahlen aus edoo.sys. (UN-7252)
- AT: BS-Wien: Zulagenfile - Änderungen beim SAP-Status LR. (UN-7284)
- AT: BS-Tirol: Zulagenfile - Implementierung des ENDDA für Tirol. (UN-7237)
- AT: LFBS-NÖ: Implementierung von 2 neuen Fachfaktoren für Erzieherstunden. (UN-7189)
- AT-UPIS:
- UN-7098 wurde zurückgezogen. (UN-7313)
- Im LFV-File wird nun der SAP-Status ausgespielt. (UN-6925)
- Änderung einiger Kennzeichen in der Schulbilanz. (UN-7212)
Bug Fixes:
- Absturz beim wiederholten Hinzufügen eines Lehrers in einer Kopplungen behoben. (UN-7234)
- Absturz beim Verplanen von Stunden im Stundenplan-Bandmodus behoben. (UN-7285)
- Absturz beim Selektieren aller Zellen in einem Grid behoben. (UN-7241)
- Absturz in Zusammenhang mit dem vorzeitigen Schließen von Stundenplanfenstern, während noch eine Pfeil-Animation läuft, behoben. (UN-7225)
- Absturz beim Löschen eines Unterrichtes mit geöffneten Planungs-Stundenplan behoben. (UN-7216)
- Absturz beim Öffnen der Seitenansicht eines Übersichtsplans behoben. (UN-7207)
- Absturz beim Öffnen einer Datei behoben. (UN-7209)
- Absturz beim Eintragen von Wochenstunden in ein Unterrichtsfenster und gleichzeitig geöffneter Matrix behoben. (UN-7193)
- Absturz im Fenster Jahres-Perioden-Planung behoben. (UN-2729)
- Absturz im Klausuren-Fenster behoben. (UN-383)
- Die Option "Behindernden Unterricht aus Raum verdrängen" konnte einen Untis-Freeze/Absturz zur Folge haben. (UN-7215)
- Das "Einfügen" von Lehrer-Namen in Unterrichtsfenstern via STRG-V hat nicht korrekt funktioniert. (UN-6904)
- Beim Löschen von Stammdaten konnte es zu einem Absturz kommen, wenn diese in einem anderen Fenster selektiert waren. (UN-7259)
- Beim Hinzufügen einer Klasse zu einem bestehenden Unterricht wurde beim Schließen der Datei nicht die Speichern-Aufforderung angezeigt. (UN-7234)
- Der Button "Neuerungen in Untis 2024" auf der Willkommensseite hat auf die Updatebroschüre 2023 verlinkt. (UN-7258)
- Das Element-Rollup hat manchmal beim ersten Öffnen falsche Daten angezeigt. (UN-7197)
- Unterrichtsmatrix: Die Fächer/Klassen Auswahl wurde nicht gespeichert. (UN-7248)
- Problem bei der Fensterfixierung von mehreren offenen Unterrichtsfenstern gelöst. (UN-7114)
- Problem bei der Sortierung von Werten im Anrechnungsfenster gelöst. (UN-7086)
- Optimierung:
- Eine Regression bei der Optimierung von dislozierten Unterrichten wurde behoben. (OPT-1149)
- Ein Fehler in der E-Optimierung, die zu extrem langen Optimierungsdauern führen konnte, wurde behoben. (OPT-1127)
- Vertretungsplanung:
- Fixierte Vertretungen konnten unter gewissen Umständen verändert werden. (UN-7266)
- RLP: Das Vertretungsvorschlagsfenster hat bei der Schulart GS manchmal falscher Merker angezeigt. (UN-7260)
- Teilvertretungen wurden im Stundenplan nicht korrekt angezeigt. (UN-7252)
- Bei Stundenblöcken wurde die Anzahl der Vertretungsvorschläge nicht richtig angezeigt. (UN-4255)
- Bericht Entfallstage: Absenztext wurde nicht übernommen. (UN-4380)
- Unter gewissen Umständen wurden Sondereinsätze oder Veranstaltungen im Stundenplan des Vertretungsvorschlags ohne Fach angezeigt. (UN-4651)
- MultiUser:
- Die Schulart ließ sich nicht mehr ändern, wenn eine Bezeichnung mit mehr als 10 Buchstaben eingeben wurde. (UN-7297)
- Benutzer konnten unter gewissen Umständen nicht gelöscht werden. (UN-7280)
- Die Spalte "Lehrbefähigungen" blieb zwischen Sessions nicht gespeichert. (UN-7131)
- Kursplanung:
- Problem bei der Fixierung von Kursen in der Teilbereichsoptimierung behoben. (OPT-1085)
- Die Buttons im Dialog "Optimierung von Teilbereichen" haben unter gewissen Umständen nicht korrekt funktioniert. (UN-7199)
- Ein Fehler in der Teilbereichsoptimierung wurde behoben. (OPT-1090)
- Ein Fehler in der Diagnose im Modul "Minutenstundenplan" wurde behoben. (OPT-1089)
- Wochenwerte-Klassen: Die Zugehörigkeit der einzelnen Wochen zu Perioden wurde nicht immer korrekt angezeigt. (UN-7262)
- WebUntis:
- Absturz beim Buchungsimport behoben. (BOB-444)
- Absturz beim Ignorieren von Buchungen behoben. (BOB-334)
- Absturz beim Export in den Minuten-Modus behoben. (BOB-334)
- Buchungen, bei denen das "nicht zählen" Statistikkennzeichen gesetzt war, wurden in Untis nicht angezeigt. (BOB-330)
- Bei Klassenabsenz in einer Kopplung mit mehreren Klassen wurde in WebUntis der erster Lehrer der Kopplung wird in allen Kopplungszeilen als Vertreter angezeigt. (BOB-378)
- Upis-Schulen: Eine Raumänderung hat das Statistikkennzeichen bei Vertretungen entfernt. (BOB-362)
- NL - Algemeen: Fehler im Export korrigiert. (UN-5605)
- AT: BS-Tirol: ORD und KUST im PD-Schema wurden fälschlicherweise in das ABRL-File geschrieben. (UN-7242)
- AT-UPIS: Das MDL-File war nicht korrekt, wenn keine Perioden erstellt wurden. (UN-7135)
- AT-UPIS: Summenzeile in den Stammdaten hat die Realstundensumme nicht angezeigt. (UN-5415)
2024.1.0 (27.7. 2023)
Verbesserungen/Änderungen:
- Die Ladezeit der Untis-Datei wurde bei großen Datenmengen verkürzt. (OPT-933)
- DE Bayern: Der Bericht "Mehrarbeit Bayern" kann nun auch bei Verwendung der Zählweise "Anzahl zählen" ausgegeben werden. (UN-7156)
- DE Hessen: Der Fehlercode, der bei Importfehlern mit der LUSD aufgetreten ist, wurde durch eine Textmeldung ersetzt. (UN-7068)
- AT - UPIS:
- Die UPIS-Kennzeichen wurden für das Schuljahr 2023/24 aktualisiert. (UN-7045)
- Die Schulnettosumme in der Schulbilanz bei Kopplungen mit Jahresstunden wurde korrigiert. (UN-6985)
- Die Fächervergütung bei Unterrichten mit Zeilenunterrichtsgruppen wurde korrigiert. (UN-6745)
- AT - BS Wien:
- Im Fenster "Wochenwerte - Abrechnung" wurden die notwendigen Änderungen zur Anzeige des "Jahresschnitts" vorgenommen. (UN-7075)
- Die Funktion <Zulagenfile> wurde im Fenster "MDL-Abrechnung" implementiert. (UN-7053)
- AT - LFBS:
- Bei Berufsschulklassen (SART 05) werden "bezahlte Vertretungen" als solche angezeigt und verrechnet. (UN-7184)
- Der SKL Wert wurde von 4,547 auf 3,789 geändert. (UN-7183)
- WebUntis:
- Im Fenster "Stundenplanänderungen aus WebUntis" werden nun auch Pausenaufsichten angezeigt. (BOB-306)
- im Fenster "Stundenplanänderungen aus WebUntis" wurden beim <Refresh> Verbesserungen implementiert. (BOB-295)
Bug Fixes:
-
- Planungsdialog:
- Absturz beim Verplanen von Kopplungen auf Kollision behoben. (UN-7251)
- Absturz beim Planen mittels Drag&Drop behoben. (UN-7191)
- Absturz beim Planen mittels Drag&Drop im Stundenplan behoben. (UN-7165)
- Absturz beim Löschen von Lehrer-Stammdaten behoben. (UN-7180)
- Absturz beim Öffnen des Update-Dialogs behoben. (UN-7222)
- Absturz beim Aufruf der <Bereitschaften> behoben. (UN-7160)
- Absturz in der Vertretungsplanung beim Öffnen "Information" im Diagnose-Fenster behoben. (UN-7204)
- Absturz in der Kurs-Studenten-Übersicht behoben. (UN-7195)
- Schülergruppen konnten gelöscht werden, obwohl sie noch in Verwendung waren. (UN-7175)
- Neu eingegebene Anrechnungen waren manchmal erst nach der Aktualisierung des Fensters sichtbar. (UN-7152)
- Optimierung: Die Option "Stunden auf Unterrichtsgruppen verteilen" hat nicht korrekt funktioniert. (OPT-901)
- Vertretungsplanung:
- In der <Vertretungsautomatik> hat die Option "Kopplungslehrer" nicht funktioniert. (UN-6180)
- Problem beim Erkennen von Raumkollisionen behoben. (UN-7159)
- Im Bericht "Mehrarbeit" wurde die Wertkorrektur falsch berechnet. (UN-7171)
- Die neue Funktion <Ansicht auf Kollisionen einschränken> hat nicht in allen Fällen korrekt funktioniert. (UN-7100)
- Eine Absenzeingabe konnte unter gewissen Umständen eine offenen Vertretung in der Folgestunde bewirken. (UN-7078)
- Bereitschaftsoptimierung: Inkonsistenzen zwischen Anzeige in den Stammdaten und Verarbeitung behoben. (OPT-986)
- Bereitschaftsoptimierung: "max. Bereitschaften" wurde nicht korrekt berücksichtigt. (OPT-955)
- MultiUser
- Kursplanung: Klassen, die Kursen hinzufügt wurden, blieben unter gewissen Umständen nicht gespeichert. (UN-7132)
- Die Funktion <Ungenutzte Schülergruppen löschen> hat nicht korrekt funktioniert. (UN-6997)
- Beim Hinzufügen eines Raumes zu einem Unterricht und der gleichzeitigen Erzeugung einer Raumkollision konnte es zu einem Absturz kommen. (UN-6653)
- Kursplanung
- Teilbereichsoptimierung: Die Meldung "bereits verplant" wurde angezeigt, obwohl keine Bänder vorhanden waren. (OPT-1074)
- Teilbereichsoptimierung: Regression gegenüber Untis 2022 behoben. (OPT-1053)
- Teilbereichsoptimierung: Der Jahrgangsfilter wurde nicht korrekt persistiert. (OPT-899)
- Kalender-Jahresplanung
- Regression beim Tausch von Jahresstunden behoben. (OPT-778)
- Beim versuchten Tausch von Wochen- mit Jahresstunden wird nun eine Fehlermeldung ausgegeben. (OPT-1024)
- Minuten-Stundenplan: Absturz beim Verschieben von Unterrichtsstunden behoben. (OPT-1025)
- DE Bayern: Im Bericht "Mehrarbeit Bayern" wurden vereinzelt falsche Farben angezeigt. (UN-7157)
- DE Rheinland-Pfalz: Der Import von Daten aus edoo.sys konnte bestehende Kurswahlen ändern. (UN-7134)
- AT - LFBS Tirol: ORD und KUST im PD-Schema wurden fälschlicherweise in das ABRL-File geschrieben. (UN-7080)
- AT - UPIS: Im Falle des Faches Direktion (DIR) wird der LFV-Export bei mehr als 20 Wochenstunden verhindert. (UN-6930)
- AT - Sokrates: Entfälle und ungelöste Vertretungen wurden nicht exportiert. (UN-7005)
- WebUntis:
- Absturz beim Import von Buchungen behoben. (BOB-353)
- Fehlerhafte Fehlermeldung beim Legacy-Unterrichtsexport korrigiert. (BOB-278)
- Fehlerhafte Sortierung im Fenster "Stundenplanänderungen aus WebUntis" korrigiert. (BOB-247)
- Fehler beim wiederholten Übernehmen von Raumbuchungen in den Stundenplanmodus korrigiert. (BOB-263)
- Der Kursimport hat unter gewissen Umständen fälschlicherweise einen neuen Unterricht/Kurs angelegt, anstatt die bestehende Schülerzuordnung zu ändern. (BOB-232)
- Absenzen, die Auswirkungen auf Raumbuchungen haben, lassen die Raumänderungen nun unberührt. (BOB-192)
- Planungsdialog:
2024.0.0 (2024)
Verbesserungen/Änderungen:
Eine Broschüre, die sämtliche neuen Funktionen von Untis 2024 beschreibt, finden Sie hier.
Alle Neuerungen sind außerdem im Untis Hilfe Center beschrieben.