2021.5.0 (26. Jänner 2021)
Verbesserungen/Änderungen:
- Untis Express: Die Funktion <Perioden> auch ohne Modul Vertretungsplanung aktiviert. (UN-4522)
- Vertretungsplanung
- Ergänzung von Informationen wie VA-Nummer, Datum, Uhrzeit u.a. bei der Rückfrage beim Löschen von Veranstaltungen. (UN-4572)
- Harmonisierung der Rückfrage beim Löschen von Veranstaltungen und Absenzen. (UN-4625)
- NRW: Schlüsseldateien für SchildNRW, die bei der Installation von Untis mitinstalliert werden, aktualisiert. (UN-4512)
- BS/LFBS: Ergänzung der im BRZ erforderlichen neuen Statuseinstellungen für die Lehrkräfte.(UN-4156)
- BS-NÖ: Wert der Erzieherstunden angepasst. (UN-4429)
- BS-Wien: Angezeigter Mittelwert im Fenster Wochenwerte gemäß Spezifikation adaptiert. (UN-4652)
- UPIS
- Text im Wochenwertefenster angepasst. (UN-4301)
- Hinweis bei der Eingabe einer ungültigen Wertkorrektur verbessert. (UN-4639)
- Berlin: Adaptierung des Textes des Tooltips der der Ausfall- und Vertretungsstatistik. (UN-4696)
Bugfixes:
- Absturz im Zusammenhang mit der Eingabe einer ungültigen Lizenz behoben. (UN-4305)
- Absturz in der 64-bit Version bei der Eingabe einer Unterrichtsnummer im Unterrichtsfenster behoben. (UN-4649)
- Optimierung: Seltener Absturz im Zusammenhang mit Jahresstunden behoben. (UN-4613)
- Datumsfehler, der alle Datumsformate, die ein "-" enthalten (z.B. schwedisch), betroffen hat, behoben. (UN-4750)
- Bei Tauschvorschlägen konnte es in seltenen Fällen vorkommen, dass der Unterricht von unbeteiligten Klassen verschoben wurde. (UN-4645)
- Raumverplanung: Bei gekoppelten Unterrichten mit Zeilen-Unterrichtsgruppen wurden freie Räume nicht immer als solche erkannt. (UN-4323)
- Optimierung: Korrektur bei der Optimierung mit automatischen Zuweisung von A- oder B-Wochen. (UN-4592)
- Wertrechnung: Falsche Anzeige eines Wertes bei gleichzeitiger Verwendung von Perioden, Unterrichtsgruppen und Faktoren behoben. (UN-4490)
- Übersetzungsproblem bei diversen Tooltips (Unterrichtsfenster, Prüfungsfenster) gelöst. (UN-4640)
- Vertretungsplanung
- Korrektur der Stundenlisten - es wurden nicht alle Täusche angezeigt. (UN-660)
- Korrektur der Stundenlisten - es wurden nicht alle Vertretungen angezeigt. (UN-4648)
- Korrektur der Stundenlisten - die nullte Stunde wurde nicht berücksichtigt. (UN-4647)
- WebUntis
- Absturz beim Buchungsimport behoben. (UN-4694)
- Import von Buchungen: Es wurde die falsche Auswahl übernommen. (UN-4513)
- Kursplanung
- Kurs-Studenten-Übersicht: Absturz beim Sortieren nach Klassen behoben. (UN-4674, UN-4529)
- Kalender-Jahresplanung: Datums-Synchronisationsproblem beim Verplanen von Jahresstunden im Planungsdialog behoben. (UN-4175)
- UPIS
- Korrektur des LFV-Exports bei Unterrichten mit Unterrichtsgruppen und gleichzeitiger Befristung. (UN-4497)
- Korrektur der Unterrichtswerte bei Eintrittsdatum im Kombination mit Unterrichten mit Unterrichtsgruppen. (UN-4534)
- Fachfaktor L3H löst nun keine Fächervergütung mehr aus. (UN-4580)
- Fehlende Bezeichnungen bei der PDF-Ausgabe der MDL-Abrechnung ergänzt. (UN-4504)
- KMD Studica: Absturz beim Versuch des Datenimports mit ungültigen Zugangsdaten behoben. (UN-4673)
- Unity
- Der Text in der Hinweis-Bubble wurde nicht immer vollständig angezeigt. (UY-638)
- Scaling-Problem im Migrationsdialog behoben. (UY-645)
2021.4.0 (24. November 2020)
Verbesserungen/Änderungen:
- WebUntis: Der WebUntis-Import/Export Dialog wurde umgestaltet. (UY-512)
- Untis Express
- Das Modul Pausenaufsichten wurde für alle User von Untis Express unabhängig vom Modul Vertretungsplanung freigeschaltet. (UN-4402)
- Das Feld Klassenlehrer wurde den Klassenstammdaten hinzugefügt. (UN-4388)
- Der Zeitraster wurde um die Möglichkeit eine "nullte" Stunde zu definieren erweitert. (UN-4436)
- Performance Verbesserung: Durch Code-Refactoring wurde bei einigen rechenintensiven Feldern, wie beispielsweise dem Jahresmittelwert, die Berechnungszeit deutlich reduziert. Dadurch erfolgt der Datenaufbau in den Stammdaten- und Unterrichtsrastern merkbar schneller. (UN-4535)
- Vertretungsplanung: Die Frage "Entfall rückgängig?" wurde um Datum, Stunde, Klasse(n) und Lehrer ergänzt. (UN-4040, UN-4615)
- Wertrechnung: Die Tooltips, die im Unterrichtsfenster die Berechnungsmethode zeigen, sind nun auch bei der Einstellung "Woche" aktiv. (UN-3937)
- Periodenstundenplan: Zusätzliche Prüfung, die verhindert, dass das Fach bei einem Unterricht in einer Tochterperiode bei einer bestehenden Unterrichtsnummer verändert wird. (UN-3856)
- Sachsen-Anhalt: Der Bericht Lehrerwochenarbeit wurde um die aktuellen behördlichen Anforderungen erweitert. (UN-4389, UN-4547)
- Dänemark: Es wurde eine Schnittstelle zum Schulverwaltungssystem KMD Studica hinzugefügt. (UN-4139)
- AT-LFBS: Auf dem MDL-Blatt wurden die Angaben über die Erzieherstunden angepasst (UN-4461)
Bugfixes:
- Stundenplan - Tauschvorschläge: Die Radio-Buttons des Tauschdialogs waren nicht richtig initialisiert. (UN-4537)
- Stundenplan: Probleme bei Tauschketten, bei denen eine "Nullte Stunde" involviert ist, behoben. (UN-4469)
- Windows Scaling
- Bei höheren Windows Skalierungs-Einstellungen wurden einige Icons manchmal zu klein dargestellt. (UN-3476)
- Bei höheren Windows Skalierungs-Einstellungen wurden Teile der Unterrichtsmatrix nicht korrekt dargestellt. (UN-4406)
- Vertretungsplanung
- Problem beim Kopieren von Veranstaltungen behoben. (UN-4377)
- Die Spalte Zähler Ent. hatte die falsche Hintergrundfarbe. (UN-4386)
- Bereitschaftsplanung: Der Assistent hat den Fach-Langnamen nicht gespeichert. (UN-4379)
- Multi-Zeitrater: In seltenen Fällen wurden bei Pausenaufsichten in einem Multi-Zeitraster nicht alle verfügbaren Lehrer im Vertretungs-Vorschlag angeboten. (UN-4456)
- Absturz, der beim Erstellen einer Klausur über das Kontext-Menü im Stundenplan auftreten konnte, behoben. (UN-4425)
- Kalender-Jahresplanung
- Beim Löschen einer Stunde im Planungsdialog konnte es zu einem Absturz kommen. (UN-4451)
- Eine für das finnische Periodensystem gedachte Einstellung wurde aus den <Einstellungen> der Kalender-Jahresplanung entfernt. (UN-4403)
- Die Verteilung von fixierten Wochen wurde nach der Optimierung gelöscht. (UN-4500)
- Die Ent-Planung von Stunden in einem Format 11 Stundenplan konnte die falschen Stunden aus dem Stundenplan löschen. (UN-4511)
- Problem beim Umstellen der Sprache auf Norwegisch (Bokmål) behoben. (UN-4570)
- Absturz, der Auftreten konnte, wenn das Datumsformat Englisch-Südafrika-kurz (TT.MMM.JJ) gewählt wurde, behoben. (UN-4484)
- Wertrechnung: Sehr seltenes Problem, das dazu führen konnte, dass einzelne Wertkorrekturen im Ausdruck des Wochenwerte-Fensters doppelt gerechnet wurden, behoben. (UN-3450)
- MultiUser
- Vertretungsplanung: Einige manuell veränderbare Attribute von Vertretungen wurden nicht gespeichert. (UN-4394)
- Fehler, der beim Überschreiben der Daten in der DB aus einer gpn-Datei auftreten konnte, behoben. (UN-4292)
- Regionale Eingabeattribute des Unterrichts wurden nicht gespeichert. (UN-4410)
- Rheinland-Pfalz: Die Daten von "Sollstunden und Solländerung" wurden in MU nicht richtig migriert. (UN-4568)
- WebUntis
- In WebUntis stornierte Prüfungen wurden manchmal beim Import in Untis nicht vollständig gelöscht. (UN-4396)
- Das Stornieren von Buchungen, bei denen in WebUntis zusätzliche Räume gebucht wurden, hat nicht einwandfrei funktioniert. (UN-4448)
- Der Import einer mehrstündigen Prüfung konnte zu einem Absturz führen. (UN-4509)
- Der Import einer Buchung in der ausschließlich ein Raum vorhanden war hat nicht korrekt funktioniert. (UY-602)
- Fehler-Handling bei der Eingabe einer falschen Server-URL verbessert. (UN-4374)
- Bayern: Seltenes Problem, das zu einem Absturz während des Exports zur ASV führen konnte, behoben. (UN-4465)
- Bayern, Baden-Württemberg: Die Eingabe und Anzeige der regionalen Eingabefelder beim Unterricht in Formular und Rasteransicht hat nicht einwandfrei funktioniert. (UN-4494)
- Rheinland-Pfalz
- Die neu eingeführten Soll-Änderungsgründe waren nicht an der richtigen Stelle. (UN-4413)
- Der Aufruf der Vertretungsabrechnung hat die Werte im Bericht Monatszähler verändert. (UN-4502)
- AT - BS Wien: Die Berechnung des Jahresmittelwertes wurde korrigiert. (UN-4440)
- AT - BS/LFBS: Fehler beim Export der MDL-Abrechnung korrigiert. (UN-4519)
- Schnittstelle NL algemeen: Problem beim Export von Veranstaltungen behoben. (UN-3564)
- Schnittstelle Pedav: Schülergruppen wurden an jenen Stellen ergänzt, an denen sie noch nicht übermittelt wurden. (UN-4427)
- Untis Express: Die Langnamen der Absenzgründe waren temporär deaktiviert. (UN-4369)
2021.3.3 (2. November 2020)
Bugfixes:
- Durch die Korrektur von UN-4438 konnte es beim Öffnen einer Datei mit geänderten Wochenbelegungen zum Jahreswechsel zu einem Programmabsturz kommen. (UN-4550)
2021.3.2 (27. Oktober 2020)
Verbesserungen/Änderungen:
- UPIS: Änderung des Fachfaktors L3H. (UN-4392)
- Rheinland-Pfalz: Für die mit UN-4177 eingeführte Änderung, dass "Sollstunden" and "Solländerung" auch kopplungszeilenweise editierbar sind, werden nun auch die Daten aus alten Untis-Versionen in dieses Format migriert. (UN-4482)
- BS Wien: Korrektur des MDL-Abzugs von IIL-Lehrkräften. (UN-4441)
Bugfixes:
- Vertretungsplanung: Beim Zusammenfassen von Absenzen konnten bereits geregelte Vertretungen wieder geöffnet werden. (UN-4489)
- Luxemburg: Beim Export der Daten nach WebUntis konnte es zur Meldung "Datum außerhalb des Schuljahres" kommen. (UN-4520)
- UPIS: Bei der Kombination von Unterrichtsgruppen und geänderten Wochenbelegungen konnte es zu Fehlern in der Berechnung der aktiven Unterrichte kommen. (UN-4438)
- LFBS-AT: Die MDL von ORD wurden bei der Verwendung von mehreren Perioden falsch berechnet. (UN-4517)
2021.3.1 (2. Oktober 2020)
Verbesserungen/Änderungen:
- LFBS-AT: Anrechnungen werden nun auch in die Wochenwerte eingerechnet. (UN-4391)
Bugfixes:
- Beim Einlesen der Untis-Daten konnte es bei der Generierung der Lehrveranstaltungen zu einem Programmabsturz kommen. (UN-4477)
- UPIS: Die Darstellung des Unterrichtswertes im Unterrichtsfenster war in speziellen Fällen mit Unterrichtsgruppen falsch. (UN-4383)
- UPIS: Bei der Eingabe von "0.000" im Feld Zeilenwert wurden die Realstunden falsch dargestellt. (UN-4385)
- Luxemburg: Die Aufwertung von Unterrichten mittels Statistik-Kennzeichen "b" und "c" war nicht korrekt. (UN-4408)
2021.3.0 (1. Oktober 2020)
Verbesserungen/Änderungen:
- Rheinland-Pfalz
- PES Statistik: Das Regelstundenmaß für den Monatszähler ist nun individuell einstellbar. (UN-3577)
- Schwellenwert: Die Spalte Schwellenwert wurde dem Bericht Monatszähler hinzugefügt. (UN-4376)
- Neues Farbschema für den Bericht Monatszähler. (UN-4375)
- edoo.sys: Die Felder "Sollstunden" und "Solländerung" sind nun kopplungszeilenweise editierbar. (UN-4177)
- edoo.sys: Liste der Anrechnungsgründe angepasst. (UN-4363)
- Bayern-ASV: Beim Import wurde die Option "Bestehende Unterrichte löschen" hinzugefügt. (UN-3250)
- Berlin: Die Ausfall-Statistik kann nun auch als Textfile für den Upload in das Portal der Senatsschulverwaltung ausgegeben werden. (UN-3873)
- Pedav-Interface: Verbesserungen in Absprache mit dem Hersteller. (UN-3938)
- PH-Online: Nicht-ganzzahlige Werte im Feld "Semesterwochenstunden" werden beim Import ab sofort kaufmännisch gerundet. (UN-1201)
- AT-LFBS/BS: PD-Zusatzstunden unter Stammdaten-Lehrer aktiviert. (UN-4153)
- Teilweise Überlappungen zwischen Text- und Eingabefeldern in der Formularansicht bei den Lehrerstammdaten korrigiert. (UN-4367)
- < F1 > öffnet nun den in Windows eingestellten Standard-Browser. (UN-4264)
- WebUntis: Tagestexte der Art "Klassen" werden nun auch nach WebUntis übertragen. (UN-3615)
- Vertretungsplanung: Rückfrage bei der Eingabe einer Veranstaltung mit Hauptklassen verbessert. (UN-1634)
- Unity: Die initiale Auswahl der Stammdaten-Sync-Methode ist nun in den Migrationsdialog integriert. (UY-508)
Bugfixes:
- Absturz, der Auftreten konnte, wenn das Datumsformat Englisch-Südafrika-kurz (TT.MMM.JJ) gewählt wurde, behoben. (UN-4178)
- Beim Öffnen einer Datei konnte in manchen Fällen die Meldung "Fehler beim Öffnen des Dokuments" erscheinen. (UN-4437)
- Absturz, der beim Anlegen einer neuen Untis-Datei auftreten konnte, behoben. (UN-4445)
- Eine Serienänderung in der Spalte Ignore konnte in Unterrichtsfenstern zu einem Absturz führen. (UN-4089)
- Tauschvorschläge
- Fehler, der beim Aufruf der Tauschvorschläge aus einem Klassenplan zu einem Absturz führen konnte, behoben. (UN-4100)
- In seltenen Fällen wurde ein Tausch nicht korrekt durchgeführt, so dass eine Stundenkollision entstanden ist. (UN-4279)
- Bei der Durchführung eines Tausches wurde die Position der Ursprungsstunde manchmal nicht verändert. (UN-4238)
- In einigen Fällen wurden Täusche nicht symmetrisch angeboten, je nachdem ob die Quell- oder die Zielstunde des Tausches als Ausgangspunkt gewählt wurde. (UN-4286)
- Optimierung
- Fehler in der Anzeige, wobei bei einer D-Optimierung die %-Zahl des Optimierungsfortschrittes im Fenster "Ablauf der Optimierung" nicht mehr hochgezählt wurde, behoben. (UN-4225)
- Fehler, der nach dem Start der Optimierung zur Meldung "Es wurde ein falsches Argument festgestellt." führen konnte, behoben. (UN-4260)
- Fehler, der dazu führen konnte, dass bei gemischter Verwendung von Kursen und Unterrichten gewisse Kurse nicht verplant wurden, behoben. (UN-4278)
- Diagnose
- Ein Problem, das in seltenen Fällen beim Aufruf der Diagnose zu einem Absturz führen konnte, behoben. (UN-4387)
- Fehlerhafte Anzeige bei der Verwendung von mehreren Zeitrastern behoben. (UN-4246)
- Fehler, der bei Hohlstunden zu widersprüchlichen Anzeigen in Diagnose und Lehrerstammdaten geführt hat, behoben. (UN-4280)
- Wurden in einer Kopplung mehrere verschiedene Fachräume angefordert und mehr als einer nicht verplant, so wurde nur der erste nicht verplante Fachraum angezeigt. (UN-4120)
- Vertretungsplanung
- Vertretungen, die zu zusammengefassten Absenzen gehören, wurden beim Löschen dieser Absenzen unter Umständen nicht automatisch gelöscht. (UN-3696)
- Korrektur eines falschen Textes (Raum statt Lehrer) im Absenz-Überlappungsdialog. (UN-4095)
- Fehler, der beim Anlegen eines Sondereinsatzes zu einem Absturz führen konnte, behoben. (UN-3720)
- Bei der Vertretungsabrechnung wurden fälschlicherweise die bei den Vertretungen eingetragenen Statistikkennzeichen nicht berücksichtigt. (UN-4365)
- Beim Auswählen einer Vormerkung aus dem Vertretungsvorschlag via Doppelklick konnte es zu einem Programmabsturz kommen. (UN-3490)
- Wertrechnung: Im Fenster Klasse-Unterricht wurden die Werte von Unterrichten mit Zeilen-Unterrichtsgruppen nicht korrekt dargestellt. (UN-4180)
- MultiUser
- Vertretungsplanung - Das Statistikkennzeichen von Vertretungen wurde nicht gespeichert. (UN-4303)
- Vertretungsplanung - Der Wert von Vertretungen wurde nicht gespeichert. (UN-4368)
- Jahresstunden - Beim Einspielen einer gpn-Datei mit Jahresstunden konnte in seltenen Fällen ein Fehler auftreten. (UN-4199)
- Schreibfehler bei den Einstellungen korrigiert. (UN-4366)
- Kalender-Jahresplanung
- Die Entplanung einzelner Stunden im Stundenplan mit gedrückter < STRG > -Taste hat die Verteilung nicht gelöscht. (UN-4233)
- Bei der Optimierung wurden Stunden unter speziellen Umständen nicht gleichmäßig verteilt. (UN-3034)
- In seltenen Fällen konnte die Selektion eines Lehrers oder einer Klasse im rechten Fensterteil zu einem Absturz führen. (UN-4329)
- Kursplanung
- Die Totaloptimierung eines Jahrgangs konnte bei einem anderen Jahrgang die Wochenstundenzahl beeinflussen. (UN-4239)
- Absturz bei der Zuordnung der Studenten in der Kurs-Studenten-Übersicht behoben [automatischer Crash-Report]. (UN-4190)
- WebUntis
- Buchungen, die eine Fehlermeldung enthalten, können nicht übernommen/ignoriert werden. (UN-4282)
- Bayern
- ASV: Verbessertes Fehler-Handling wenn beim Import keine Kursdaten vorhanden sind. (UN-1210)
- Rheinland-Pfalz: Fehler in der Monatsanzeige im Bericht Monatszähler behoben. (UN-3862)
- Sachsen-Anhalt: Fehler im Bericht Lehrerwochenarbeit behoben. (UN-3451)
- UPIS
- U-Supplierungen, die aus dem Ergänzungsunterricht kommen, wurden bei der MDL-Abrechnung nicht mitgezählt, wenn die aktive Periode nicht im Abrechnungszeitraum gelegen ist. (UN-4223)
- 22 WE-Grenze für zusätzliche Tätigkeiten im neuen Dienstrecht präzisiert. (UN-4221)
2021.1.2 (10. September 2020)
Verbesserungen/Änderungen:
- Der Begriff "Mitbetreuung" wurde aus Gründen der Konsistenz mit WebUntis-Vertretungsplanung in einigen Fenstern auf "Betreuung" geändert. (UN-4275)
- Prüfungen, die mit mehreren Unterrichten verknüpft sind, werden auf eine geänderte Art und Weise nach WebUntis exportiert, so dass die Anzeige in WebUntis nun verbessert ist. (UN-3302)
- Prüfungen mit Teilklassen werden auf eine geänderte Art und Weise nach WebUntis exportiert, so dass die Anzeige in WebUntis nun verbessert ist. (UN-3303)
- Abrechnung LFBS-NÖ: Erzieher füllen MDL akk. auf. (UN-4151)
- LFBS: Außerschulische Eingabe für LFBS - Wertrechnung implementiert. (UN-4154)
- UPIS: Änderung der Berechnungsmethode bei "Unterricht/Werte" für die Spalten "Soll" und "Unterricht" und bei "Abrechnung" für "Soll". (UN-3561)
- UPIS: Wertkorrektur für Fächervergütung implementiert. (UN-4084)
Bugfixes:
- Automatisch gemeldeter Absturz, der beim Schließen von Untis auftreten konnte wenn eine Ansicht doppelt geöffnet war, behoben. (UN-4252)
- Absturz, der beim Scrollen durch eine (Klassen-) Unterrichts-Auswahlliste auftreten konnte, behoben. (UN-4258)
- Kurplanung: Bei der Optimierung von Teilbereichen konnte die Fehlermeldung "Es wurde ein falsches Argument festgestellt" auftreten. (UN-4295)
- Kalender-Jahresplanung: Beim Entplanen von Jahresstunden wurden die Stunden in der falschen Woche entplant. (UN-4244)
- Kalender-Jahresplanung: Das Verschieben von Jahresstunden wurden nicht die selektierten Stunden verschoben. (UN-4267)
2021.1.1 (10. August 2020)
Bugfixes:
- Fehler im Installer-Script behoben, der zu Problemen bei der Installation der 64 Bit Version führen konnte. (UN-4269)
- Eine Änderung des Zeitrasters konnte zu eine Programmabsturz führen. (UN-4266, UN-4270)
- Automatisch gemeldeter Fehler, der zu einem Absturz beim Befüllen des Rasters führen konnte, behoben. (UN-4253)
- Automatisch gemeldeter Fehler, der bei der Anzeige des Fortschrittsbalkens zu einem Absturz führen konnte, behoben. (UN-4251)
2021.1.0 (29. Juli 2020)
Bugfixes:
- Absturz der beim Erstellen der Supportdaten auftreten konnte, behoben. (UN-4129)
- Optimierung:
- Fehler, der das Ergebnis der Stundenplan-Optimierung verschlechtern konnte, behoben. (UN-4152, UN-4157)
- Zeitwunsch "-3" beim Fach wurde unter gewissen Umständen nicht berücksichtigt. (UN-4118)
- Raum-Optimierung: Mehrmaliger Start der Raum-Optimierung konnte zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. (UN-3339)
- Manuelles Planen: Behindernder Stundenblock wurde nicht vollständig entplant. (UN-3375)
- Diagnose: Unter bestimmten Umständen wurde "Fach 2x pro Tag" falsch angezeigt. (UN-4124)
- Planungs-Stundenplan: Fehler bei der Anzeige von Zeitwünschen behoben. (UN-4009)
- Stundenplan-Ausdruck: Probleme bei der Textänderung über lingua.gp behoben. (UN-3948)
- Unterrichtsfenster:
- Beim Kopieren von Unterrichten mittels CTRL-C und CTRL-V konnten zusätzliche Kopplungszeilen eingefügt werden. (UN-3962)
- Unterrichtsformate wurden unter gewissen Umständen nicht korrekt gespeichert. (UN-3863)
- Absturz der beim Eingeben eines neuen Unterrichtes auftreten konnte, behoben. (UN-4115)
- Vom Crash Reporting gemeldeter Absturz im Unterrichtsfenster behoben. (UN-4142)
- Race Condition im Unterrichtsfenster behoben. (UN-2353)
- Stundenplan-Editor: In manchen Sprachen konnte der Text "Max. Anzahl an Zeichen" abgeschnitten sein. (UN-4016)
- Hochauflösende Bildschirme:
- Scaling-Problem in der Seitenansicht behoben. (UN-1549)
- Scaling-Problem bei Lehrer-Stammdaten in der Formularansicht bei Lehrbefähigungen behoben. (UN-3718)
- Halb-Stunden: Anstatt einer halben Stunde konnte beim manuellen Entplanen eine ganze Stunde entplant werden. (UN-4053)
- Vertretungsplanung:
- Absturz, der beim Datumswechsel im Absenzfenster auftreten konnte, behoben. (UN-3850)
- Bereitschaften: Warnung für manuell erstellte Bereitschaftsstunden-Unterrichte mit Unterrichtsgruppen hinzugefügt.(UN-659, UN-3749)
- Bereitschaften: Verhalten bei manuellen Änderungen im Bereitschaftsfenster verbessert. (UN-3743, UN-3696)
- Vertretungsvorschlag: Spalte "bezahlt" wurde nicht richtig befüllt. (UN-1701)
- Vertretungsvorschlag: Doppelklick auf einen Lehrer konnte den Lehrer in die falsche Vertretung eintragen. (UN-3866)
- Das Löschen von mehreren selektierten Vertretungen über die Schaltfläche < X > funktionierte nicht richtig. (UN-4028)
- Unterrichtsfreie Stunden des Tages wurden manchmal nicht richtig gezählt. (UN-4046)
- Vertretungsfenster: Falsche Hintergrundfarbe beim Textfeld korrigiert. (UN-3914)
- Fenster Tagestexte: Scaling-Problem auf hochauflösenden Bildschirmen behoben. (UN-4173)
- Wertrechnung:
- Unterschiede in der Anzeige der Werte zwischen Formularansicht und Rasteransicht bei Lehrer-Stammdaten behoben. (UN-3925)
- Ein "von"-Datum hat den Wert der Unterrichtsgruppe nicht deaktiviert. (UN-4056)
- Automatische Lehrerzuordnung: fehlende Option "Lehrer höchstens einmal pro Klasse und Fach" wieder aktiviert. (UN-4160)
- Pausenaufsichten: Absturz, der beim Aufruf des Berichts Pausenaufsichten auftreten konnte, behoben. (UN-4093)
- MultiUser: Die Checkboxen bei der Rechte-Auswahl ließen sich nicht anklicken. (UN-4027, UN-1197)
- Kursplanung: Unterschiede bei den Studenten-Kollisionen zu früheren Untis-Versionen beseitigt. (UN-4168)
- UniUntis: Kundenspezifische Ausdrücke wurden nicht gespeichert. (UN-4145)
- Hilfsfunktionen konnten in einer falschen Sprache dargestellt werden. (UN-4185)
- WebUntis:
- Veranstaltungen wurden manchmal nicht mir der korrekten Beginn- und Endzeit importiert. (UN-3136)
- Fehler beim Stornieren von Buchungen behoben. (UN-4059)
- Logging und Crash Reporting:
- Im Feld "Anzahl an alten Dumps", die aufbewahrt werden sollen" konnten unsinnige Zahlen stehen. (UN-4135)
- Die eingetragene Maximalzahl im Feld "Anzahl an alten Dumps" wurde nicht berücksichtigt. (UN-4134)
- UPIS: falsche Aufwertung von PD-Lehrern entfernt. (UN-4085)
- Bayern BS: Soll-Jahresmittel auf die offizielle Schuljahresdauer von 36,8 Wochen angepasst. (UN-3642)
Verbesserungen:
- Qualitäts Monitoring: Opting Out, welches das Senden von Usage- und Absturz-Daten verhindert, implementiert. (UN-4165)
- Auswahllisten: Die Performance der Auswahllisten in Unterrichts- und Stammdatenlisten verbessert. (UN-4141)
- Kopieren und Einfügen von Unterrichten: Den wiederkehrenden Hinweis "Auch in Folgeperioden ändern?" durch eine "Frage mit Antwort" ersetzt. (UN-3936)
- Auswahlboxen im Periodenüberblick reagieren nun auf Eingaben unter "Einstellungen | Diverse | Anpassen". (UN-4071)
- Vertretungsplanung:
- Der Warnhinweis "Soll-Wert ist höher als Ist-Wert" wurde funktional erweitert und durch erklärende Angaben ergänzt. (UN-1701)
- Eingabe des "?"-Lehrers unterbunden. (UN-4070)
- Unterrichtsfolgen:
- Aufnahme von Unterrichten mit Jahresstunden in Unterrichtsfolgen unterbunden. (UN-4017)
- Verhalten des Rasters bei manueller Eingabe verbessert. (UN-4140)
- Prüfungen: Die Änderungen von Unterrichten, auf denen Prüfungen beruhen, wird nun außerhalb der eigentlichen Prüfungsperiode erlaubt. (UN-1767)
- WebUntis: "Wert" und "Statistikkennzeichen" einer Buchung werden beim Import übernommen. (UN-4105)
- ASV-BW: Schülernummer auf 64 Stellen erweitert. (UN-3191)
- Bayern-ASV: Kürzungsgründe angepasst. (UN-3657)
- Rheinland-Pfalz: Bericht "Monatszähler" nun auch unter "Berichte" verfügbar. (UN-3244)
- UPIS BS/LFBS
- Zahlenformat im File ABRL adaptiert. (UN-4014)
- ABRL-File: Erweiterung des Exports der Ordinariate. (UN-3765)
- ABRL-File: Änderung der Satzart 3. (UN-3340)
- Anzeige des Supplierpools auf dem MDL-Blatt implementiert. (UN-3819)
- MDL-Blatt: Erweiterung um Fachvergütung. (UN-3524)
- Wertkorrektur "K" für PD-Lehrer unterbunden. (UN-3848)
- Vertretungen für Erzieherstunden implementiert. (UN-4122)
- Periodenbeginn zwingend am Montag implementiert. (UN-3535)
- Adaptierung der Seite "Abrechnung" im Fenster "Wochenwerte". (UN-4057)
- UPIS Bund:
- Adaptierungen beim LFV-File. (UN-3285)
- Status "FP" hinzugefügt. (UN-3801)
- BS/LFBS NÖ: F-UPIS kann nun auch bei den Fächerstammdaten gesetzt werden. (UN-3521)
- BS BGLD: Offizielle Absenzgründe fix vorgegeben. (UN-4102)
- Luxemburg: Text "Offizieller Schuljahresbeginn" nun in verschiedenen Sprachen. (UN-4103)
2021.0.2 (16. Juli 2020)
Bugfixes:
- Optimierung: Unter bestimmten Umständen kam es im Laufe der Optimierung zu einer Fehlermeldung "Nicht genügend Speicher". (UN-4117)
- Beim Ausführen von Tauschvorschlägen im Stundenplan kam es teilweise zu Verlegungen von anderen, vom Tausch nicht betroffenen Stunden. (UN-4125)
2021.0.1 (3. Juni 2020)
Bugfixes:
- Der Ordner "%APPDATA%\Untis\2021\" wurde von Untis 2021 nicht korrekt angelegt, was beim Programmstart oder der Beendigung des Programmes zum Absturz führen konnte. (UN-4063)
2021.0.0 (2. Juni 2020)
Verbesserungen:
- Die ausführliche Versionsbroschüre für Untis 2021, die alle neuen Funktionen beschreibt, finden Sie hier.
Last Minute Changes:
- "+"-Vertreter: Nach Eingabe des "+"-Vertreters erscheint der Eintrag "Ohne Lehrkraft" in der Spalte "Vertreter".
- Überlappung von Absenzen mit Veranstaltungen: Wird eine Lehrkraft, die bereits in einer Veranstaltung eingetragen ist, absent gesetzt und in weiterer Folge nach Benutzer-Rückfrage aus der Veranstaltung entfernt, so erscheinen im Veranstaltungsfenster als Zeichen für die nun fehlende Lehrkraft drei rote "?".