Ändern Sie zunächst mittels der Schaltfläche <Passwort ändern> das Passwort, das Ihnen zugewiesen wurde.
Die Ihnen zugeordnete Benutzergruppe, Ihren Untis-Lehrernamen, die Abteilung, sowie die maximal erlaubte Anzahl von offenen Buchungen können nur von einem Administrator geändert werden. Die Anzeige dient lediglich der Information.
Die Felder "Max. offene Buchungen" und "Offene Buchungen" stehen nur mit dem Modul Termin zur Verfügung.
Wählen Sie dann die Sprache aus, in der Sie WebUntis benutzen wollen, und geben Sie Ihre E-MailAdresse ein. Die E-Mail-Adresse wird benötigt, um z. B. interne Nachrichten weiterzuleiten, oder um das Passwort zurückzusetzen, sobald man es vergessen hat.
Um interne Nachrichten in WebUntis an Ihre persönliche E-Mail-Adresse weiterzuleiten, können Sie in Ihrem Benutzer-Profil die Option "Empfangene Nachrichten an E-Mail-Adresse weiterleiten" aktivieren.
Die Option "Benachrichtigung des Aufgaben- und Ticketsystems erhalten" muss aktiviert sein, wenn bei neuen Aufgaben/Tickets in der eigenen Aufgabenart eine interne Nachricht an den Benutzer verschickt werden soll.