Wenn Lehrkräfte aufgrund von Krankheit oder anderen Umständen ausfallen, stellt dies Schulen oft vor eine komplexe organisatorische Aufgabe. Die WebUntis Vertretungsplanung unterstützt Sie dabei.
Die Vertretungsplanung kann sowohl mit WebUntis als auch mit Untis Mobile auf iOS und Android Geräten verwendet werden.
Tipp: Spielwiese
Wenn Sie WebUntis bereits produktiv im Einsatz haben und die WebUntis Vertretungsplanung in der Beta-Phase testen wollen, so legen Sie zuerst eine Spielwiese (1:1 Kopie Ihrer Produktivdaten) an. In dieser können Sie völlig gefahrlos - ohne ihre Echtdaten zu verändern - die Funktionen der Online Vertretungsplanung ausprobieren.
Abwesenheiten
Der erste Schritt zum Vertretungsplan ist die Eingabe von Abwesenheiten. Diese können von der Verwaltung oder Schulleitung eingegeben werden. Je nach Einstellung können Lehrkräfte auch ihre eigenen Abwesenheiten eintragen.
Offene Vertretung berechnen
Die Vertretungsplanung berechnet automatisch für jede Abwesenheit die daraus entstehenden offenen Vertretungen. Somit wissen Sie sofort, für welche Stunden Sie Lösungen finden müssen.
Vertretungen lösen
Die Vertretungsplanung schlägt Ihnen Lehrkräfte vor, die optimal in die Stunde passen. Diese Lehrkräfte haben Zeit und entsprechen verschiedenen Kriterien.
Es gibt auch weitere Lösungsmöglichkeiten, wie beispielsweise die Stunde ausfallen zu lassen.
Lösungen veröffentlichen und Lehrkräfte benachrichtigen
Der letzte Schritt ist das Veröffentlichen der Vertretungen. Lehrkräfte bekommen Push-Benachrichtigungen auf ihr Handy und sehen den geänderten Plan in ihrem Stundenplan.