Definieren von Bedingungen
Für Unterrichte kann einerseits festgelegt werden, ob diese in Doppelstunden oder Blöcken verplant werden sollen, andererseits können Kopplungen definiert werden.
Blockbedingungen definieren
Standardmäßig wird jeder Unterricht in Einzelstunden verplant. Soll das nicht so sein, dann müssen Sie für den jeweiligen Unterricht eine Blockbedingung definieren.
Soll etwa ein dreistündiger Unterricht in einer Doppelstunde und einer Einzelstunde stattfinden, so wählen Sie diese Option aus.In den Details zum Unterricht wird die gewählte Variante angezeigt.
Neben den vorgeschlagenen vordefinierten Varianten, kann sehr einfach mittels Drag&Drop eine individuelle Blockvariante definiert und diese dann dem Unterricht zugeteilt werden.
Soll ein 7-stündiger Unterricht etwa in einem 4er und einem 3er Block verplant werden, so ziehen Sie einfach 4 Kästchen und 3 Kästchen zu einem Block und wählen diese Variante daraufhin aus.
Kopplungen definieren
Sollen zwei Unterricht immer zeitgleich stattfinden, so können Sie dies über die Unterrichtsbedingungen festlegen.
Im Beispiel soll etwa der RK Unterricht der 1a gleichzeitig mit dem RE Unterricht, an dem Schüler mehrerer Klassen teilnehmen, stattfinden.
Wählen Sie den RK Unterricht aus der Liste der Unterrichte. Klicken Sie auf die Schaltfläche <Koppeln>.
Sie werden daraufhin aufgefordert, den Unterricht mit dem gekoppelt werden soll, aus der Liste der Unterrichte zu wählen.
Wählen Sie den RE Unterricht und bestätigen Sie mit <Koppeln>. Nachdem der RE Unterricht nur einstündig ist, wird die Anzahl der Wochenstunden automatisch auf 1 gestellt. Als Resultat erhalten Sie nun eine Planungseinheit mit einer Wochenstunde RK und eine Planungseinheit mit RK und RE.
Als Zeichen dafür, dass Unterrichte mit anderen gekoppelt, werden diese mit dem Kopplungssymbol
gekennzeichnet.
Ein gekoppelter Unterricht wird bei der Stundenplanung auch als solcher angezeigt und - sei es
automatisch oder manuell - zur selben Zeit verplant (siehe Kap. Manuelles Planen).
Über die Schaltfläche <Kopplungen lösen> können Unterrichte wieder entkoppelt werden.