Zum ersten Mal ein Schuljahr erstellen
Klicken Sie im Eingabeassistent auf den (so lange es noch kein Schuljahr gibt, orange hinterlegten) Schriftzug "Schuljahr" und es öffnet sich eine Eingabemaske, in der die notwendigen Daten eingegeben werden können.
Geben Sie einen Namen für das Schuljahr ein und wählen Sie den Zeitraum für das Schuljahr aus. Das erste Datum entspricht dabei dem ersten Schultag, das zweite dem letzten Schultag.
Mit einem Klick auf die Schaltfläche <Speichern> ist das Schuljahr angelegt und der entsprechende Punkt im Eingabeassistent mit einem grünen Haken als erledigt gekennzeichnet. Der nun zu erledigende Punkt "Zeitraster" ist wiederum orange hinterlegt.
Weitere Schuljahre erstellen
Wenn es bereits ein Schuljahr gibt und Sie auf den Button <Schuljahr erstellen> klicken erscheint ein anderer Dialog, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Daten aus dem letzten Schuljahr zu übernehmen. Die vorhandenen Lehrkräfte, Fächer und Räume werden in jedem Fall auch im neuen Schuljahr vorhanden sein, da sich diese Daten in der Regel nicht sehr stark ändern. Das Zeitraster, Klassen und Unterrichte können variieren und daher entscheiden Sie, ob Sie die Daten übernehmen und gegebenenfalls ändern oder neu eingeben möchten.
Falls Sie die Klassen aus dem vorherigen Schuljahr übernehmen, geben Sie im folgenden Dialog ein, wie sich die Konstellation Ihrer Klassen entwickelt. So haben Sie die richtigen Schüler*innen im neuen Schuljahr gleich in den entsprechenden Klassen.