In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Schild-Exporte vorgenommen werden können.
Achtung: Dies ist eine Schnittstelle in Entwicklung, die derzeit mit teilnehmenden Testschulen erprobt wird. Bitte verwenden Sie sie nicht ohne vorherige Absprache.
Um den Schild-Export zu aktivieren, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Navigieren Sie im Menü zu "Schule" und dann zu "Einstellungen"
- Synchronisieren Sie bitte zunächst wie gewohnt Ihre Schüler*Innen, damit die Felder für die einzelnen Schüler berücksichtigt werden können.
- Aktivieren Sie nun den Schiebregler für den Schild-Export.
- Als Nächstes navigieren Sie im Menü zu "Schemata" und dann zu "Notentemplates".
- Gehen Sie die einzelnen Fächer durch, die im Schild-Export enthalten sein sollen.
- Klicken Sie bei dem jeweiligen Fach auf das Stift-Symbol in der oberen Zeile.
- Es öffnet sich das Menü zu den Template-Einstellungen.
- Tragen Sie das korrekte Kürzel sowie die richtige Exportbezeichnung ein.
- Falls Sie diese Bezeichnungen nicht kennen, finden Sie unter diesem Link eine Übersicht mit den richtigen Bezeichnungen.
- Navigieren Sie nun zu "Berichte" und dann zu "Berichte erstellen". Weitere Infos zum Berichtsdesigner finden Sie in unserer Anleitung.
- Legen Sie einen Bericht an, indem Sie Felder und Bedingungen einstellen. In der Regel werden Fächer und Unterrichte exportiert. Um die Fachnoten korrekt zu filtern, geben Sie bei den Bedingungen bitte folgende Werte ein:
- "Notenbausteintyp = 1" für Fachnoten
- "Notenbausteintyp = 2" für Unterrichtsnoten
- "Notenbausteintyp = 3" für alle weiteren Noten
- Sie können auch weitere Bedingungen eintragen, z.B. um im Schild-Export ein bestimmtes Schuljahr anzuzeigen. Jede Einstellung, die Sie hier vornehmen, wird auch im Export sichtbar.
- Beachten Sie bitte, dass der Schild-Export Schuljahre verlangt. Deshalb sollten Sie sicherstellen, dass Sie nur die Noten exportieren, denen auch ein Schuljahr zugeordnet wurde. Dies können Sie bei den Bedingungen entsprechend einstellen.
- Wenn Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen vorgenommen haben, klicken Sie bitte auf den Export-Knopf.
- Der Export wird durchgeführt und die fertige CSV-Datei kann anschließend in Excel geöffnet werden.
Ihr Feedback für dieses Feature ist uns enorm wichtig, denn es handelt sich hier zunächst um einen ersten Schritt. Wir möchten gemeinsam mit den Schulen die Besonderheiten des Schild-Exports kennenlernen. Dabei sind folgende Fragen von Interesse:
- In welchen Ansichten wünschen sich die Schulen den Schild-Export? Klassenansicht, Unterrichtsansicht, Schüleransicht oder andere?
- Welche vordefinierten Berichte wären hilfreich?
- Welche Berichtsarten sollten immer verfügbar sein?
- Wie können wir diesen Vorgang für Sie vereinfachen?
Wir bitten um Ihre Unterstützung, um diese Fragen zu klären und den Schild-Export weiter zu verbessern.