Oftmals sind die E-Mail-Adressen der Eltern nicht bekannt und ein händisches Anlegen der Eltern-Benutzer zu aufwändig.
Deshalb gibt es jetzt eine Funktion, um mit nur wenigen Klicks für alle Schüler*innen zwei Eltern-Benutzer anzulegen.
Den Benutzernamen der Schüler*innen werden einfach _1 und _2 nachgestellt.
Unter „Administration > Benutzer > Benutzerverwaltung“ gibt es jetzt den neuen Button
„Eltern-Benutzer anlegen“.
Es kann ausgewählt werden, ob die Eltern-Benutzer für Schüler*innen einer bestimmten oder aller Klassen erstellt werden sollen. Es gibt die bekannten Optionen zur Passwortgenerierung.
Werden Eltern-Benutzer über diese Funktion erstellt, müssen diese, unabhängig von den Einstellungen der Sicherheitsrichtlinen, beim erstmaligen Anmelden ein neues Passwort setzen.
Es wird auch folgender Hinweis angezeigt:
„Falls es zu einem Schüler schon einen oder mehrere Eltern-Benutzer gibt, werden für die jeweiligen Schüler*innen keine zusätzlichen Eltern-Benutzer erstellt.“
Nach erfolgreichem Anlegen, erscheint eine Bestätigung und der Hinweis zu dem Bericht unter „Meine Nachrichten“:
Die Interne Nachricht enthält eine CSV Datei mit den Namen der Eltern (Falls bei den Stammdaten der Schüler eingetragen), dem Benutzernamen (KurznameSchüler_1, KurznameSchüler_2), Passwort und eventuelle Abweichung vom Namensschema, falls z.B. KurznameSchüler_1 schon existiert:
Diese Funktion weiß nicht, ob ein Eltern-Benutzer mehr als einem/r Schüler*in zugeordnet werden soll. In diesem Fall müssen die Eltern sich dann mit unterschiedlichen Benutzernamen für unterschiedliche Schüler*innen anmelden.
Die Zugangsdaten können dann einfach mit der im Folgenden beschrieben Funktion gedruckt werden: