Ziel ist es, Unterrichtsstunden in einen leeren Plan zu setzen und diese Stunden zu fixieren, so dass sie von der automatischen Verplanung nicht mehr verschoben werden können.
- Öffnen Sie die Datei demo.untis und löschen Sie den derzeitigen Stundenplan über 'Planen | Alle Stunden entplanen'.
- Die nicht verplanten Stunden liegen nun neben dem Stundenplan und können mittels Drag&Drop in den Stundenplan gezogen werden.
Mit einem Klick auf die zu verplanende Stunde werden im Stundenplan die möglichen Positionen angezeigt.
Felder mit grünem Hintergrund weisen darauf hin, dass an diesen Stellen eine kollisionsfreie Verplanung möglich ist.
Zusätzlich werden auch die Eingaben, die Sie getätigt haben, berücksichtigt. So wird Ihnen etwa bei der Verplanung des Unterrichts 'Mus' aus der 1a der Freitag nicht als möglicher Tag für diesen Unterricht angezeigt. Dies deshalb, da Lehrerin 'Callas' am Freitag ihren freien Tag haben soll ('Lehrer | Stammdaten | Zeitwünsche').
Im Fenster 'Zeitwünsche' können Sie über die Schaltfläche <Farben der Zeitwünsche> festlegen, in welchen Farbschattierungen die Zeitwünsche dargestellt werden sollen. Dies ist notwendig, wenn etwa Schwierigkeiten bestehen, zwischen rot und grün unterscheiden zu können.
Wenn Sie nach einem Klick auf die Schaltfläche <Stundenplan-Einstellungen> auf der Karteikarte
'Layout 2' den Haken 'DragDrop: Farben laut Zeitwünsche' setzen, werden diese Einstellungen auch für das manuelle Planen im Stundenplan übernommen.
Die Unterrichte werden gemäß der Eingabe bei den Doppelstunden im Unterricht automatisch als Einzel-bzw. Doppelstunden (oder Blöcke) ausgewiesen und dementsprechend verplant.
Bei einem mehr als einstündigen, unverplanten Unterricht werden die einzelnen Stunden gestapelt angezeigt. Bei mehr als drei Stunden steht die Anzahl der nicht verplanten Stunden zusätzlich als Information dabei.
Die Lage der nicht verplanten Stunden können Sie selbst bestimmen, indem Sie die Stapel einfach an die gewünschte Stelle rund um den Stundenplan gruppieren. Über die rechte Maustaste und 'Nicht verplante Stunden neu gruppieren' werden die Stapel wieder automatisch angeordnet.
Selbstverständlich können unverplante Stunden auch über die Übersichtspläne verplant werden.
Verplanung aus dem Unterrichtsfenster
Alternativ können Sie Stunden auch aus dem Unterrichtsfenster verplanen. Klicken Sie dazu die Unterrichtsstunde in der Spalte 'Nvpl. Std.' an und ziehen Sie sie mittels Drag&Drop in den Stundenplan.
Sämtliche Verplanungen können über die Schaltfläche

Stunden im Stundenplan fixieren
Wollen Sie manuell gesetzte Stunden fixieren, so dass sie von der automatischen Verplanung nicht mehr geändert werden, so klicken Sie die Stunde im Stundenplan an und drücken Sie auf die Schaltfläche <Unterr.-Std. fixieren>. Als Zeichen dafür, dass die Stunde fixiert ist, wird sie mit einem * gekennzeichnet.
Wenn Sie Stunden manuell in den Stundenplan setzen und nicht fixieren, kann die Stundenplanoptimierung diese Stunden wieder verlegen.
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte den Handbüchern.
Hier finden Sie alle Handbücher als pdf bzw. das Untis/Web/Untis Online Handbuch.