Ansichten der Stammdaten
Untis wird oft für unterschiedliche Aufgaben eingesetzt. Dementsprechend gibt es bei den Stammdaten auch Eingabefelder für unterschiedliche Aufgabenbereiche. Nutzen Sie die Möglichkeit, für jeden Aufgabenbereich eine eigene Ansicht zu erstellen. In den Stammdaten-Fenstern können Sie über die Auswahlliste im rechten, unteren Bereich zwischen den definierten Ansichten wechseln.
In der Grafik wurden etwa für die Stammdaten der Lehrer drei Ansichten gespeichert. Eine mit allgemeinen Daten, wie Titel, Vorname oder Personalnummer, eine für den Stundenplaner und eine für den Vertretungsplaner.
Sobald Sie bei einer Ansicht eine Spalte ein- oder ausblenden, wird die Bezeichnung des Namens der Ansicht in der Auswahlliste mit einem * versehen. Damit wird ausgewiesen, dass sich die Ansicht verändert hat. Sie können nun die Ansicht über 'Ansicht speichern' abspeichern, oder mit 'Ansicht speichern als...' mit einem neuen Namen versehen und damit als neue Ansicht abspeichern.
Die neue Ansicht steht Ihnen anschließend in der Auswahlliste zur Verfügung.
Sortierung der Stammdaten
Wenn Sie Stammdaten eingeben, werden diese standardmäßig in allen Auswahllisten (z.B. bei der Eingabe der Unterrichte) in der eingegebenen Reihenfolge angezeigt. Die Stammdaten der Lehrer und Fächer werden automatisch alphabetisch sortiert. Sie können die Sortierung sowohl für einzelne Ansichten, als auch für alle Auswahllisten ändern.
Klicken Sie dazu im Stammdatenfenster auf die Schaltfläche <Sortieren>. Im Dialog 'Sortierkriterien' kann genau definiert werden, nach welchen Regeln die Elemente sortiert werden sollen. Im Beispiel werden die Stammdaten der Lehrer aufsteigend nach dem Kurznamen sortiert. Wo immer innerhalb des Programmes Lehrer aufgelistet werden, sollen die Lehrer in dieser Reihenfolge angezeigt werden.