Das Modul ermöglicht die Verplanung von zeitlich begrenztem Unterricht (z.B. bei Abschlussklassen) und periodisch (z.B. 14-täglich) stattfindendem Unterricht. Auch völlig unregelmäßige Zeitschemata, wie sie etwa an vielen Berufsschulen üblich sind, lassen sich damit abbilden.
Weiters lässt sich das Schuljahr in unabhängige Perioden - mit unterschiedlichen Stundenplänen - unterteilen. Damit ist es möglich, mehrere unterschiedliche Stundenpläne eines Jahres in einer Datei zu erstellen. Auswertungen und Statistiken über das ganze Schuljahr sind damit jederzeit problemlos möglich.
Nähere Informationen zum Mehrwochenstundenplan finden Sie hier oder im entsprechenden Modul-Handbuch (PDF).