Soll der Stundenplan entsprechend den getätigten Eingaben automatisch erstellt werden, so ist dies über die Schaltfläche <Optimierung> möglich.
Im folgenden Dialog wählen Sie die Art der Optimierung:
Wählen Sie für die erste Optimierung "Schnell", um Ihre Daten zu überprüfen und rasch zu einem Ergebnis zu gelangen. Sind Sie mit dem Ergebnis noch nicht ganz zufrieden, wählen Sie beim nächsten Anlauf "Gründlich".
Wurde die Optimierung erfolgreich beendet, erscheint dies als Hinweis. Dieser Dialog zeigt auch an, falls von Ihnen eingegebene Bedingungen nicht eingehalten wurden. In diesem Beispiel konnten 4 Block-Bedingungen von der Optimierung nicht eingehalten werden.
Um den erstellten Stundenplan zu sehen, schließen Sie diesen Dialog mit <Ok>. Die möglichen Verstöße gegen Bedingungen werden Ihnen später in der Diagnose ebenfalls angezeigt.
Um zum fertigen Stundenplan zu gelangen, wählen Sie in der Taskleiste im linken Bereich das Symbol <Stundenplanung> aus.