WebUntis unterstützt Schulen/Lehrkräfte um die Corona Testungen von Schüler*innen zu erfassen. Mit dem Modul "Klassenbuch" ist es möglich, die Corona Testergebnisse von Schüler*innen einzugeben und dann einfach mittels Bericht auszuwerten.
Wir empfehlen dazu folgende Vorgehensweise:
Rechtevergabe:
Als Administrator benötigen Sie das Recht "Stammdaten Eintragskategorie", damit Sie eine Eintragskategorie für die Corona Tests anlegen können.
Die Lehrkräfte (oder Personen, die die Corona Testergebnisse eintragen) benötigen das Recht "Klassenbuch" und das Recht "Klassenbucheintrag", damit sie die Klassenbucheinträge vornehmen können. Wir empfehlen dabei das Recht "Klassenbucheintrag" zu duplizieren und einmal mit den Berechtigungen "Lesen" und "Alle" und einmal mit den Berechtigungen "Lesen", "Schreiben", "Anlegen" und "Löschen" zu versehen. Dadurch können die Lehrkräfte alle Klassenbucheinträge sehen (scheinen dann im Klassenbuch auf), wodurch sie zu den Testergebnissen der Schüler*innen informiert sind, und können aber auch selbst für ihre eigenen Unterrichtsstunden Klassenbucheinträge vornehmen und diese bearbeiten.
Klassenlehrkräfte können mit diesen Einstellungen automatisch die Einträge für ihre ganze Klasse vornehmen.
Personen, die diese Eintragungen auswerten sollen, benötigen das Recht "Berichte zum Klassenbuch", um für alle Klassen und Schüler*innen die Eintragungen auswerten zu können. Falls die Klassenlehrkräfte die Auswertung für ihre eigene Klasse durchführen sollen, ist dieses Recht nicht notwendig, da sie mit dem Recht Klassenbuch automatisch die Berichte zum Klassenbuch für ihre eigene Klasse freigeschalten bekommen.
Anlegen einer Eintragskategorie
Legen Sie unter Stammdaten | Eintragskategorie eine neue Eintragskategorie an, der später die Eintragungen für die Corona Tests zugeordnet werden.
Eintragen der Corona Testungen
Die Ergebnisse der Corona Testungen (oder nur das stattfinden einer Testung) werden als Klassenbucheinträge eingetragen. Die ist entweder auf der Klassenbuch Seite eines Unterrichtes (zB dem Unterricht in/vor dem die Testung stattfindet) oder unter Klassenbuch | Klassenbucheinträge.
Unter Klassenbuch | Klassenbucheinträge werden die bereits getätigten Einträge angezeigt (diese können zB auf die Eintragskategorie, einen Zeitbereich und auf Klassen bzw einzelne Schüler*innen gefiltert werden) und es können auch neue Einträge eingegeben werden.
Ist auf eine Klasse bzw einzele Schüler*innen gefiltert, wird dies beim Erstellen des Eintrages vorausgewählt, ansonsten kann aus allen Schüler*innen ausgewählt werden. Wählen Sie die Schüler*innen mit einem negativen Testergebnis aus, tragen sie die Eintragskategorie für die Corona Tests aus und erstellen Sie dafür einen entsprechenden Eintrag. Analog verfahren Sie mit den Schüler*innen mit einem positiven Corona Test:
Auswertung der eingetragenen Corona Testergebnisse
Unter Klassenbuch | Berichte können Sie die eingegebenen Klassenbucheinträge zu den Corona Tests einfach auswerten.
Wählen Sie dazu die Klasse bzw Schüler*innen und den Zeitbereich aus, die Sie auswerten wollen (werden keine Klasse/Schüler*innen ausgewählt, erfolgt die Auswertung über alle Klassen/Schüler*innen) und wählen Sie bei den Berichten zu den Klassenbucheinträgen die Eintragskategorie für die Corona Tests aus und geben Sie einen der beiden Berichte aus.
Wenn Sie den Bericht der Klassenbucheinträge pro Klasse ausgewählt haben, werden die Eintragungen pro Klasse gruppiert:
Wenn Sie den Bericht der Klassenbucheinträge pro Schüler*in ausgewählt haben, werden die Eintragungen pro Schüler*in gruppiert:
Sollten Sie unsicher sein, ob Sie diese Daten laut DSGVO speichern dürfen, informieren Sie sich bitte bei Ihrem Datenschutzbeauftragen bzw den entsprechenden Behörden. Als Auftraggeber ist die Schule dafür verantwortlich, welche Daten Sie speichert und ob dies erlaubt ist, WebUntis garantiert nur die sichere Speicherung.