Das Portal Digitale Schule soll die Kommunikation zwischen Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern verbessern. Als Single Point of Entry stellt das Portal die wichtigsten Verwaltungs- und pädagogischen Applikationen zur Verfügung. Der Zugriff auf alle Applikationen wie auch WebUntis wird mit nur einem einzigen Account, sprich mit einer einzigen Anmeldung, möglich sein (Single Sign On).
Hier wird beschrieben, welche Vorbereitungen an einer Schule zu treffen sind, damit das Portal Digitale Schule, im weiteren mit PoDS abgekürzt, eingesetzt werden kann.
Wenn Sie das PoDS aktivieren, dann können Sie auch weiterhin über die URL, Benutzername und Passwort einsteigen.
Dauerhafte Aktivierung
Die von Ihnen vorgenommene Aktivierung von PoDS ist dauerhaft wirksam. WebUntis schickt dann täglich Stammdaten von Schüler*innen, Lehrkräften, Klassen und Fächern sowie die zugehörigen Unterrichte an das Portal Digitale Schule, damit die Nutzer/innen von PoDS automatisch durch die Zusammenführung dieser Daten profitieren können.
Vorbereitungen für Schüler*innen
Damit Single-Sign-On für Schüler*innen im PoDS funktioniert, muss letztendlich die Sokrates-ID der Schülerin als Fremdbenutzername beim WebUntis-Benutzer eingetragen sein.
Direkter Import aus Sokrates
Die Schüler*innen werden aus Sokrates übernommen, der Identifier ist hier die Sokrates-ID, die bei den Schüler*innen-Stammdaten im Feld "Externe ID" gespeichert wird.
Die Einstellungen zum Import der Schüler*innen von Sokrates in WebUntis finden Sie unter "Administration | Integration | Sokrates", eine Anleitung finden Sie auch hier im Help-Center.
Benutzer anlegen
Es müssen für die Schüler*innen Benutzer angelegt sein. Sollten Schüler*innen dazu kommen, müssen vor dem nächsten Punkt die Benutzer angelegt werden.
ID beim Benutzer hinterlegen
Navigieren Sie zu "Administration | Benutzer | Benutzerverwaltung" und klicken Sie auf <Fremdschlüssel von Person für Benutzer übernehmen>.
Nun ist die Sokrates-ID auch beim Benutzer als Fremdbenutzername hinterlegt und die Vorbereitung für die Anmeldung im PoDS ist für Schüler*innen abgeschlossen.
Vorbereitungen für Lehrkräfte
Damit Single-Sign-On für Lehrkräfte im PoDS funktioniert, muss letztendlich die PM-SAP-Nummer der Lehrkraft als Fremdbenutzername beim WebUntis-Benutzer eingetragen sein.
Es ist möglich, dass vereinzelt Lehrkräfte keine PM-SAP Nummer haben, wenn die Nummer noch nicht zugeteilt wurde oder wenn es sich z.B. um Fremdsprachenassistent*innen handelt. Diese Lehrkräfte können ausschließlich über den herkömmlichen Weg WebUntis verwenden.
PM-SAP-Nummer in Untis
Die Lehrkräfte werden in WebUntis aus Untis übernommen. Beachten Sie bitte daher, dass in Untis bei allen Lehrkräften die PM-SAP-Nummer eingetragen ist:
PM-SAP-Nummer korrekt in WebUntis importieren
Um die PM-SAP-Nummer in WebUntis zu importieren, muss in WebUntis unter "Administration | Integration | Untis" die Option "Personalnummer 2 in Feld Personalnummer importieren" angehakt sein.
Nach der Übertragung der Stammdaten von Untis nach WebUntis werden in WebUntis die PM-SAP-Nummern bei den Stammdaten der Lehrkräfte im Feld "Personalnummer" angezeigt.
Benutzer anlegen
Es müssen für die Lehrkräfte Benutzer angelegt sein. Sollten Lehrkräfte dazu kommen, müssen vor dem nächsten Punkt die Benutzer für die neuen Lehrkräfte angelegt werden.
Personalnummer von Lehrkraft als Fremdbenutzername übernehmen
Navigieren Sie zu "Administration | Benutzer | Benutzerverwaltung" und klicken Sie auf <Personalnummer von Lehrkraft als Fremdbenutzername übernehmen>.
Nun ist die PM-SAP-Nummer auch beim Benutzer als Fremdbenutzername hinterlegt und die Vorbereitung für die Anmeldung im PoDS ist für Lehrkräfte abgeschlossen.
Sollten Sie auch noch eine externe ID bei den Stammdaten der Lehrkräfte hinterlegt haben, ist es wichtig, dass Sie zuerst die Schüler*innen und dann erst die Lehrkräfte bearbeiten, da sonst die externe ID statt der PM-SAP-Nummer als Fremdbenutzernamen eingetragen wird.
Aktivierung
Unter "Administration | Integration | Portal Digitale Schule" klicken Sie zuerst auf <Speichern> und DANN auf <Standardkonfiguration für PoDS IDP setzen>.
Sie werden auf die Seite "OpenID Connect" geleitet und die Standardkonfiguration wird automatisch eingetragen. Scrollen Sie hinunter und bestätigen Sie mit <Speichern>.
Bitte kontrollieren Sie auf jeden Fall die rollenbezogenen Einstellungen, besonders die Standard-Benutzergruppe, die den jeweiligen Rollen zugeordnet ist.
Nun können Sie den Zugang zum PoDS auf "Administration | Integration | Portal Digitale Schule" aktivieren.
Der Zugang zum PoDS wird immer in der Nacht aktiviert, d.h. wenn die WebUntis Administratorin PoDS aktiviert hat, ist der Zugang ab dem nächsten Tag für alle Benutzer verfügbar.
Die Schüler*innenlisten und Unterrichte in PoDS werden zu Mittag und in der Nacht aktualisiert. Die Stundenpläne sind iFrames und stellen daher immer den aktuellen WebUntis-Stand dar.