Ändert sich der Stundenplan während des Schuljahres, so soll dies auch im Stundenplan ersichtlichsein. Sie haben dafür mehrere Möglichkeiten.
Standardmäßig steht der Stundenplan auf „Ganzes Schuljahr“. Wenn Sie mit Perioden arbeiten, habenSie die Möglichkeit die Ansicht auf „Woche“ oder auf „Periode“ zu stellen.
Zeitbereich: Woche
Mit der Einstellung „Kalenderwoche“ wird der Unterricht der eingestellten Woche periodenrichtigangezeigt. D.h., auch wenn innerhalb einer Woche die Periode wechselt, wird für jeden Wochentag derUnterricht der dazugehörigen Periode angezeigt. Sie sehen also in diesem Fall im Stundenplan dieDaten aus mehreren Perioden.
Der Stundenplan der in der Kalenderwoche angezeigt wird, muss nicht zwangsläufig mit dem Zeitbereichder ausgewählten Periode übereinstimmen. Wollen Sie, dass der Stundenplan immer automatisch aufdas Datum des Periodenbeginns gestellt wird, so nehmen Sie folgende Einstellung vor:
Unter „Einstellungen | Diverses | Stundenplan“ „Bei Periodenwechsel Stundenplan auf Periodenbeginnstellen“.
Mit der Einstellung „Datumsynchronisation“ bewirkt ein Wochenwechsel in einem beliebigenStundenplanfenster, dass alle am Bildschirm offenen Stundenpläne auf dieses Datum gestellt werden.
Zeitbereich: Periode
Mit dieser Einstellung sehen Sie den Stundenplan der jeweils aktuellen Periode. Wechseln Sie in eineandere Periode, so wird auch der Zeitbereich der geöffneten Stundenpläne automatisch aktualisiert