Um eine bestehende .untis Datei in die Datenbank zu übertragen, tragen Sie zunächst über „Einstellungen| Lizenzdaten“ die Lizenzdaten, in denen Untis MultiUser freigeschalten ist, ein, speichern die Datei ab und gehen anschließend wie folgt vor:
- Öffnen Sie diese Datei und rufen Sie den Menüpunkt „Datei | In Datenbank speichern“ auf.
- Wählen Sie Schule, Schuljahr und Version aus, in die die Datei übertragen werden soll. Analog der Beschreibung im Kapitel Der Login-Dialog können Sie eine neue Version anlegen. Wenn Sie eine Version auswählen, in der bereits Daten abgelegt sind, werden diese Daten überschrieben.
- Wählen Sie Benutzer und Passwort aus. Nach der Bestätigung mit <OK> werden die Datenübertragen und Sie werden automatisch eingeloggt.
Tipp: Sicherungen von Versionen
Über diese Verarbeitung werden die Daten, die sich gerade im Speicher befinden, in die Datenbankgeschrieben. Wenn Sie daher gerade in einer bestimmten Version eingeloggt sind und den derzeitigen Zustand als „Sicherheitskopie“ in der Datenbank speichern möchten, können Sie die Daten in eine neue Version überspielen und dort weiterarbeiten.
Über diese Verarbeitung werden die Daten, die sich gerade im Speicher befinden, in die Datenbankgeschrieben. Wenn Sie daher gerade in einer bestimmten Version eingeloggt sind und den derzeitigen Zustand als „Sicherheitskopie“ in der Datenbank speichern möchten, können Sie die Daten in eine neue Version überspielen und dort weiterarbeiten.