Beim Öffnen des WebUntis-Export-Dialogs wird überprüft, ob der Unity-Modus für die eingestellte WebUntis-Instanz verfügbar ist.
Wenn dem so ist erscheint automatisch die Schaltfläche <Migration starten>.
HINWEIS!
Im Moment kann die Migration nur mit dem Benutzer Admin durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Zugangsdaten des Benutzers Admin eingetragen sind und betätigen Sie nun die Schaltfläche um die Daten-Migration für den Unity-Modus zu beginnen. Ein Assistent führt Sie durch die notwendigen Schritte.
Da die Umstellung Ihres Untis-Systems nicht mehr ohne dem Eingriff unserer Support-Abteilung möglich ist, müssen Sie zunächst bestätigen, dass Sie Unity in einer Spielwiese ausprobiert und für gut befunden haben.
Im Zuge der Datenmigration Ihrer Untis Classic Daten nach Untis Unity geschieht folgendes:
- Es wird eine Sicherungskopie Ihrer Untis-Daten angelegt (sowohl MultiUser, als auch Single User). Der Dateiname der Sicherungskopie lautet ORIGINAL_DATEI_NAME_backup_JJJJMMTTHHMM.gpn.
- Es wird weiters ein Unity-Datensatz angelegt (Single User: gpn-Datei, MultiUser: DB-Version) der exklusiv für die Arbeit mit Unity verwendet werden muss.
- Stammdaten und Unterricht werden mit WebUntis synchronisiert.
Nun können Sie Unity zum ersten Mal starten.
Wenn Sie im Migrations Dialog auf <Unity starten> klicken, wechselt Untis nun in den Online-Vertretungsmodus. (Ihre WebUntis-Zugangsdaten sind ja schon unter "Datei | Import/Export | Untis | Webuntis" bei den <Einstellungen> gespeichert sind.)
Bei der ersten Aktivierung ist es notwendig das Master-System für die Stammdaten-Synchronisation auszuwählen, das im Falle von Konflikten die Oberhand behält.