Wie viele Vertretungen hat eine Lehrperson bereits im Betrachtungszeitraum, oder über das Jahr gehalten? Wie viele Entfälle hatte sie? Diese und ähnliche Fragen lassen sich mit einem Blick in folgende Felder leicht klären:
Zähler
Der Zähler ist eine Bilanzzahl aus Vertretungen und Entfällen, wobei die Gestaltung dieser Bilanz - über die Einstellungen - bei Ihnen liegt.
Allgemein werden hier die Vertretungen, die der Lehrer gehalten hat, mit seinem Unterrichtsentfall (z.B. durch Klassenabsenzen) gegen-verrechnet. Der Durchrechnungszeitraum dafür ist einstellbar (siehe Kap. Einstellungen zum Vertretungszähler). Überwiegen die Entfälle, so wird der Zähler negativ. Der Kandidat hat "Vertretungsschulden", sein Zähler wird grün dargestellt, d.h. er kann vorrangig für Vertretungen herangezogen werden.
Vertretungen und Entfälle
Vertretungen und Entfälle, die die Grundlagen der Zählerberechnung bilden, werden in den folgenden beiden Spalten getrennt ausgewiesen. Damit können Sie diese Zahlen auch gesondert in Ihre Überlegungen zur Vertre-tungswahl eingehen lassen.
Jahreszähler
Der Jahres-Zähler ist eine Bilanzzahl aus Vertretungen und Entfällen über das gesamte Schuljahr. Damit haben Sie die Möglichkeit, sich einen schnellen Überblick über den Zähler des Monats oder der Woche (Spalte "Zähler") und gleichzeitig über das Jahr zu verschaffen.
Bezahlte Vertretungen (bez.)
Diese Spalte zeigt die Anzahl der bezahlten Vertretungen im gewählten Zeitraum (siehe Kap. Einstellungen zum Vertretungszähler).
Betreuungen
In dieser Spalte sehen Sie die Anzahl der Betreuungen im eingestellten Zeitraum (siehe Kap. Betreuungen)