Der einfachste Weg ohne das Modul "Kursplanung" in der Vertretungsplanung eine Klausur (Prüfung) zu erstellen, führt über den Stundenplan der Klassen oder Lehrer. Selektieren Sie im Plan jene Stunde, für die eine Klausur erstellt werden soll, mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Klausur erstellen".
Es öffnet sich der Dialog "Neue Klausur". Vergeben Sie einen Namen für die Klausur und bei Bedarf einen zusätzlichen Text. Das Datums und die Spalten "Stunde von" und "Stunde bis" beziehen sich auf den Tag und die Stunde, die Sie zuvor im Stundenplan selektiert hatten. Nimmt die Klausur mehr Zeit als eine Unterrichtsstunde in Anspruch, können Sie diesen Bereich adaptieren.
Auch die Informationen im Reiter "Lehrer/Räume" sind bereits vorausgefüllt mit den Daten jener Stunde, aus der Sie den Dialog geöffnet haben. Um die aufsichtsführende Lehrperson oder den Raum zu ändern, verwenden Sie die Schaltflächen im rechten Bereich des Fensters.
"Lehrer"
Betätigen Sie diese Schaltfläche, um die Aufsichtslehrperson zu ändern. Im Auswahlfenster werden jene Lehrkräfte, die zum Zeitpunkt der Klausur Unterricht haben, in roter Farbe angezeigt. Es ist auch möglich, mehrere Lehrpersonen einzugeben, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten und die gewünschte Aufsichtspersonen selektieren.
"Lehrer aus Kurs"
Ein Klick auf diese Schaltfläche trägt automatisch die Lehrperson aus dem ursprünglichen Unterricht als Auf-sichtsperson ein.
"Räume"
Verwenden Sie diese Funktion, um Räume zu ändern. Auch in diesem Dialog werden zum Zeitpunkt der Klausur besetzte Räume in roter Farbe angezeigt.
"Raum aus Kurs"
Wie die Funktion für Lehrer, trägt diese Schaltfläche automatisch den Raum aus dem gewählten Unterricht als Raum für die Klausur ein.
Um die Eingabe einer Klausur abzuschließen, bestätigen Sie die Eingabe mit "Ok".