Eine offene Vertretung kann auch über eine Vorziehung einer anderen Unterrichtsstunde bearbeitet werden.Auch dafür bietet Untis Vorschläge an.
Die Vorziehungsvorschläge sehen Sie im unteren Fensterteil des Vertretungsvorschlages. Im Raster des Vorziehungsvorschlags werden alle zur aktiven Vertretung möglichen Vorziehungen angezeigt. Welche Stunden hier für eine mögliche Vorziehung angeboten werden, können Sie über die Drop-Down Liste selbst bestimmen. Es sind drei verschiedene Einstellungen möglich.
Vorziehungen gemäß Vertretungszeitraster
Bei dieser (standardmäßigen) Einstellung, werden Vorziehungen nur dann vorgeschlagen, wenn die Vorziehung nicht wieder vertreten werden muss, wenn sie also in einer Randstunde liegt und laut Vertretungszeitraster (Einstellungen | Zeitraster) entfallen darf (im Beispiel ist dies ab der 7. Stunde).
Wenn in Ihrem Vertretungszeitraster jede Stunde als zu vertreten gekennzeichnet ist, wird der Vorziehungsvorschlag bei der Einstellung "Vorziehungen gemäß Vertretungszeitraster" immer leer bleiben.
Mögliche Vorziehungen werden im untersten Teil des Vertretungsvorschlages angezeigt. Mit einem Klick auf einen der Vorziehungsvorschläge wird dieser in den korrespondierenden Stundenplänen mit roten Pfeilen visualisiert. Mit einem Doppelklick auf den Vorziehungsvorschlag wird dieser durchgeführt. Vorziehungen können ein oder zweistufig sein. Zweistufig bedeutet, dass jene Stunde, die für die erste Vorziehung herangezogen wird, wieder eine offene Vertretung hinterlässt. In diese offene Vertretung wird eine wiederum eine andere Stunde vorgezogen.
Die Verlegung wird als solche in der Vertretungsansicht ausgewiesen.
Mit der Einstellung "Nur späteren Unterricht" werden nur Unterrichte die zeitlich nach der offenen Vertretung liegen als Vorziehung angeboten. In den <Einstellungen>

Vorziehungen aus Randstunde
Über die Auswahl <Vorziehungen aus Randstunden anzeigen> werden alle Randstunden (erste und letzte Stun-de), unabhängig davon ob sie laut Vertretungszeitraster entfallen sollen oder nicht, als mögliche Vorziehungen angeboten werden.
Alle möglichen Verlegungen anzeigen
Damit werden auch solche Stunden angeboten, bei deren Vorziehung eine Hohlstunde (= Springstunde, Fensterstunde) für die Klasse im Bereich, der vertreten werden muss, entstehen würde. D.h., dass eine offene Vertretung entsteht, die wiederum erledigt werden muss.
Vorziehungen für Doppelstunden
Ab der Version Untis 2019 können Sie Vorziehungen für Doppelstunden in nur einem Schritt regeln. Selektieren Sie dazu im Vertretungsvorschlag die Option "Stundenblock".Im Vorziehungsvorschlag werden Ihnen nun unter Schritt 1 und Schritt 2 jene Stunden angezeigt, die Sie jeweils für die 1. und 2. Stunde der Doppelstunde heranziehen können. Mit einem Doppelklick auf die entsprechende Zeile, werden beide Vorziehungen durchgeführt.
Auch für Doppelstunden werden mögliche Vorziehungen im Stundenplan visualisiert, bevor Sie durchgeführt werden.