Die zu haltende Vertretung sollte in den Stundenplan des aktuellen Tages passen. So soll beispielsweise auf keinen Fall eine Lehrkraft, die an diesem Tag gar nicht an der Schule ist eingeteilt werden, oder aber eine Kolle-gin, die an diesem Tag schon viele Stunden unterrichtet. Informationen dazu bieten folgende Felder:
Merker zur Stunde
Der Merker zur Stunde ist eine Kennzahl dafür, wie gut die Vertretung in den Stundenplan der Lehrperson passt. Er gibt den "Abstand" zur nächsten "regulären" Unter-richtsstunde an. In der Spalte Stundenplan sind die zur Vertretung benachbarten Stunden angezeigt.
Merker x
Die betroffene Lehrperson wurde durch eine absente Klasse freigesetzt, anstelle ihres regulären Unterrichts hätte sie eine Freistunde.
Merker 0 (Hohlstunde)
In diesem Fall hat die Lehrperson in der Stunde, in der ein Vertreter gesucht wird eine Hohlstunde (= Spring-stunde, Fensterstunde).
Merker 1
Die zu vertretende Stunde liegt unmittelbar vor einer "re-gulären" Unterrichtsstunde.
Merker 2 -8
Die zu vertretende Stunde liegt zwei (drei, vier usw.) Po-sitionen im Stundenplan neben der nächsten regulären Unterrichtsstunde.
Je höher der Merker, desto schlechter ist die Lehrperson aus Sicht des Stundenplanes für die Vertretung geeig-net und desto weiter hinten ist sie tendenziell im Vertretungsvorschlag gereiht.
Merker 9
Die Lehrperson hat an diesem Tag keinen Unterricht.
Merker = Fachname
Bereitschaftslehrer werden mit dem Kurznamen des Bereit-schaftsfaches im Vertretungsvorschlag angeboten.
Merker /
Ist die zu haltende Vertretung in einem dislozierten Gebäude, das vom vorgeschlagenen Vertreter nicht erreicht werden kann (Stunde unmittelbar davor bzw. danach und keine Pause in der das dislozierte Gebäude erreicht werden kann), so wird dies mit dem Merker / angezeigt.
Stundenplan
Diese Spalte zeigt die zur Vertretung angrenzenden Stunden des potenziellen Vertretungslehrers. Es werden so viele Stunden in dieser Spalte angezeigt, wie der verfügbare Platz zulässt. Wenn Sie daher mehrere Stunden sehen möchten, verbreitern Sie die Spalte einfach per Drag&Drop.
Auch die Breite der einzelnen Stundenplan-Zellen können Sie per Drag&Drop verändern. Darüber hinaus erlaubt ein Rechts-Klick in den Stundenplan eine Änderung der angezeigten Information im Plan.
Zeitwünsche
Hier werden etwaige Zeitwünsche des Vertretungskandidaten ange-zeigt. Dies soll davor bewahren, dass irrtümlich ein Vertreter auf eine gesperrte Stunde (Zeitwunsch -3) gesetzt wird.
Unterricht / Tag
Diese Spalte zeigt die Anzahl der aktuellen Unterrichtsstunden des Tages an.
Benachrichtigen
Müsste der vorgeschlagene Vertreter extra benachrichtigt werden, da er an diesem Tag nicht mehr im Schulhaus ist, so wird dies in dieser Spalte gekennzeichnet.
Mit der Möglichkeit, die Lehrer über den aktuellen Stundenplan digital - beispielsweise über WebUntis oder die UntisMobile App - zu informieren, verliert diese Information zunehmend an Bedeutung.