Neben der Reihung des Vertretungsvorschlages kann die Anzeige des Vertretungsvorschlages unter den Einstellungen weiter angepasst werden.
Rot / Nicht anzeigen, wenn größer
Im Vertretungsvorschlag sollen nur jene Lehrpersonen angezeigt werden, die sinnvoll als Vertreter einsetzbar sind. Meist kommen dafür Kollegen, die am fraglichen Tag keinen Unterricht haben (Merker 9) ebenso wenig in Frage wie Kolleginnen, die schon einen Zähler (-überschuss) von 20 Vertretungen haben. Ob solche Lehrkräfte überhaupt im Vertretungsvorschlag angeboten werden und unter welchen Umständen sie rot angezeigt werden, können Sie hier einstellen.
Gesperrte Lehrer nicht anzeigen
Lehrpersonen mit einem Zeitwunsch -3 zur betreffenden Stunde sollen im Vertretungsvorschlag nicht angezeigt werden.
Langname
Die Lehrernamen sollen mit Langnamen angezeigt werden.
Klasse Häkchen auch f. Klassenteil
Hier können Sie wählen, ob bei Lehrern, die nur Teile einer Klasse (aber nie alle Schüler einer Klasse unterrichten), das Symbol ebenfalls angezeigt werden soll.
Raumgewicht 4 berücksichtigen
Mit dieser Einstellung können Sie auswählen, ob ein Unterricht, der in einem Raum mit dem Raumgewicht 4 verplant ist, auch im Vorziehungsvorschlag angeboten werden soll, wenn der betreffende Raum in der Stunde, in die vorgezogen werden soll, belegt ist. Dies soll verhindern, dass ein Unterricht in einem Spezialraum (z.B. Turnsaal, Werkraum) auf eine Stunde verlegt wird, in der dieser nicht zur Verfügung steht.
Fenster im Hintergrund
Mit dieser Auswahl bleibt das Fenster Vertretungsvorschlag so lange hinter anderen Fenstern am Bildschirm bis es wieder angeklickt oder. neu aufgerufen wird.
Vorziehungen
siehe Kapitel Vorziehungen.
Die Spalten im Vertretungsvorschlag können mittels Drag&Drop umsortiert und mit einem Klick mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift ein- und ausgeblendet werden.