Seit der Version Untis 2018 können auch Vertretungen im Stundenplan verlegt werden. Ziehen Sie dazu die gewünschte Vertretung an eine andere Position im Stundenplan. Folgende Szenarien sind möglich:
Verlegung einer geregelten Vertretung
Sie haben als Vertretung für eine absente Lehrperson einen Vertreter eingesetzt. Diese Vertretung soll nun zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden. Sie ziehen diese Stunde im Klassen- oder Lehrerstundenplan an die gewünschte Position. In der Vertretungsliste ergibt sich dadurch an der ursprünglichen Position ein Entfall der Stunde, an der neuen Position eine Verlegung.
Löschen Sie in diesem Fall die zu Grunde liegende Absenz, bleibt die Verlegung der Stunde dennoch bestehen.
Verlegung einer offenen Vertretung
Sie können auch eine noch nicht geregelte Vertretung direkt im Stundenplan verlegen. Ist die absente Lehrperson zu diesem späteren Zeitpunkt verfügbar, wird sie automatisch als Vertreter eingesetzt.
Verlängern Sie nun die Absenz dieser Lehrperson nachträglich, da sie doch nicht verfügbar ist, so wird an jener Stelle, an die Sie die Stunde zuvor hingelegt haben, wieder eine offene Vertretung generiert.
Verlegung von offenen Raumvertretungen
Bei Verlegungen von offenen Raumvertretungen verhält es sich so wie bei Lehrervertretungen. Wenn Sie die Stunde an eine Stelle ziehen, an der der Raum verfügbar ist, so wird dieser automatisch in die offene Vertretung eingetragen. So können Sie, wenn Ihnen ein Fachraum kurzfristig nicht zur Verfügung steht, dadurch entstehende Engpässe sehr einfach durch Verlegungen im Stundenplan der Klasse oder des Lehrers lösen.