Mit dem Veranstaltungsfenster ist es auch leicht, eine Veranstaltung für viele (oder alle) Lehrkräften und Klassen der Schule (z.B. Sportveranstaltung, Klassenlehrerstunde etc.) einzugeben.Sie haben mehrere Möglichkeiten: Sie können mehrere Klassen oder Lehrpersonen durch ein Komma getrennt in die jeweilige Spalte eintragen. Sie können die Auswahlbox der Spalten ausklappen und die gewünschten Elemente mit gedrückter Strg-Taste selektieren oder Sie verwenden das Element-Rollup. Die letzten beiden Varianten verwenden Sie in folgendem Beispiel.Es sollen alle 1. und 2. Klassen, sowie einige Lehrpersonen an einer ganztägigen Veranstaltung teilnehmen.
- Öffnen Sie die Datei demo5.untis und das Veranstaltungsfenster. Stellen Sie den Kalender auf einen Tag ohne Vertretungen.
- Öffnen Sie das Fenster "Element-Rollup"
aus der Symbolleiste des Veranstaltungsfensters und stellen Sie es auf "Klasse".
- Markieren Sie alle 1. und 2. Klassen mit der Maus (Klick auf 1a – Shift-Taste gedrückt halten – Klick auf 2b).
- Ziehen Sie die markierten Klassen mit gedrückter linker Maustaste in das Veranstaltungsfenster und lassen Sie sie dort in der Spalte "Klasse" fallen.
- Öffnen Sie das Auswahlfeld in der Spalte "Lehrer". Halten Sie Strg gedrückt und selektieren Sie alle ge-wünschten Lehrpersonen.
- Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Enter Taste.
- Klicken Sie in das Vertretungsfenster. Es werden die aus der Veranstaltung resultierenden Vertretungsfälle angelegt.
Tipp: Veranstaltungen im Absenzfenster zeigen
Veranstaltungen können zur Information auch im Absenzfenster angezeigt werden ("Veranstaltungen anzeigen" anhaken).
Veranstaltungen können zur Information auch im Absenzfenster angezeigt werden ("Veranstaltungen anzeigen" anhaken).