Seit der Version Untis 2019 können Sie auch Lehrerabsenzen von WebUntis importieren. Absenzen, die Lehrkräfte mit der entsprechenden Berechtigung selbst in WebUntis eingegeben haben, können so auf direktem Weg nach Untis übernommen werden.
Ist in Untis bereits eine Absenz vorhanden, die mit einer zu importierenden Absenz kollidiert, erhalten Sie eine Rückfrage, ob die Absenzen zusammengefasst werden sollen. Antworten Sie mit "Ja", erhalten Sie eine Absenz, ein "Nein" führt zu zwei separaten, überlappenden Absenzen.
Achtung: Anlegen und ändern von Absenzen
Legen Sie ein und dieselbe Absenz entweder in Untis oder in WebUntis an, nicht jedoch in beiden Systemen. Ändern Sie einmal angelegte Absenzen entweder in Untis oder in WebUntis und exportieren oder importieren Sie die Änderungen in das andere System, führen Sie die Änderung nicht in beiden Systemen durch.
Legen Sie ein und dieselbe Absenz entweder in Untis oder in WebUntis an, nicht jedoch in beiden Systemen. Ändern Sie einmal angelegte Absenzen entweder in Untis oder in WebUntis und exportieren oder importieren Sie die Änderungen in das andere System, führen Sie die Änderung nicht in beiden Systemen durch.