Alternativ zum Druck können die Vertretungsfälle im HTML-Format ausgegeben und damit im Inter- bzw. Intranet publiziert werden.
Info-Stundenplan
Mit dem Modul Info-Stundenplan haben Sie eine Reihe weiterer Möglichkeiten, die Vertretungsdaten elektronisch zu publizieren. Im Folgenden sollen einige Möglichkeiten der Ausgabe vorgestellt werden. Darüber hinausgehende Information finden Sie im Modulhandbuch im Kapitel "Infostundenplan".
HTML-Vertretungsplanung
Mit dem Modul Vertretungsplanung haben Sie die Möglichkeit die Vertretungslisten im HTML-Format auszugeben. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie für das gewünschte Vertretungsformat die Druckauswahl über das Icon <Druck> bzw. <Seitenansicht>.
- Über die Schaltfläche <HTML-Ausg.> können die Daten im HTML-Format in einem frei wählbaren Ordner abgespeichert werden.
- Öffnen Sie die Datei "Druck_Kla.htm" mit einem Webbrowser.
- Über den Index können Sie nun zu den einzelnen Elementen navigieren. Dabei werden die Vertretungsdaten automatisch nach jenem Kriterium sortiert, nach dem die Vertretungsansicht sortiert ist.
Das Layout der ausgegebenen Daten im HTML-Format lässt sich analog dem Druck adaptieren. Es empfiehlt sich für die HTML-Ausgabe eine eigene Vertretungsansicht anzulegen.
Statische HTML - Info-Stundenplan
Vor allem im Lehrerbreich kommt die Ausgabe im Stat. HTML zum Einsatz. Dabei wird auf Knopfdruck eine fertige Webseite mit Navigationsleiste exportiert, mit der Sie zwischen den Plänen der ausgegebenen Elemente (Klassen-, Lehrer-, Raumstundenpläne, Vertretungslisten) wechseln können. Die Daten können nun im Intra-bzw. Internet veröffentlicht werden. Näheres hierzu finden Sie im Handbuch Module, Abschnitt Infostundenplan.
Der Upload der Daten auf den Server der Schule kann automatisch mit einem FTP-Uploader erfolgen. Dieser erkennt automatisch, wenn sich die Daten geändert haben und nimmt den Upload auf den FTP-Server vor.
Monitor-HTML - Info-Stundenplan
In den frei zugänglichen Bereichen ist es oft nicht möglich, einen Computer mit Tastatur und Maus aufzustellen und eine bedienungsfreie Lösung ähnlich der Fluganzeige auf Flughäfen wird benötigt. Mit der Monitor-Ausgabe bietet das Modul Info-Stundenplan eine solche Lösung an. Die Vertretungsdaten werden auf einem Monitor bzw. über einen Beamer im Eingangsbereich der Schule publiziert. Bei dieser Ausgabe blättern die Seiten automatisch weiter, es werden somit keine Eingabegeräte benötigt.
Die genaue Funktionsweise dieser Anwendung ist im Modulhandbuch im Abschnitt "Infostundenplan" beschrieben.
Sie können die Vertretungsdaten auch per E-mail oder SMS versenden. Genaue Informationen darüber finden Sie in den entsprechenden Handbüchern oder auf der Webseite www.untis.at. Bei Fragen steht Ihnen Ihr jeweili-ger Untis Berater natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.