In der täglichen Vertretungsplanung tritt sehr oft der Fall ein, dass sowohl Studierenden als auch Lehrerenden zusätzliche Informationen übermittelt werden sollen. Dies können Informationen für die ganze Schule (z.B. zu einer Schulveranstaltung), für einzelne Klassen oder Lehrer, oder zu einer bestimmten Vertretung sein. Dement-sprechend stehen dafür auch mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
In WebUntis können Sie einerseits Nachrichten zum Tag für alle Benutzer erstellen, andererseits können Sie mit dem Nachrichtensystem ganz gezielt Informationen an Gruppen oder einzelne Personen schicken. Näheres hier-zu finden Sie in der Dokumentation zu WebUntis
Tagestext
Mit den Tagestexten können Sie Informationen für die ganze Schule, für Lehrpersonen oder Schülerinnen, oder für eine bestimmte Lehrperson oder eine bestimmte Klasse eingeben und ausdrucken.
Beispiel: Eingabe von Tagestexten
- Die Eingabe der Tagestexte erfolgt im unteren Bereich des Kalenders.
- In der Auswahlliste links wählen Sie, für wen der Text ausgegeben werden soll (Alle, Klassen, Lehrer).
- Tragen Sie den Text ein. Dieser erscheint im Ausdruck des jeweiligen Tages.
Natürlich können Sie für einen Tag auch mehrere Tagestexte eingeben. Zusätzlich bestimmen Sie in der Spalte "gültig für [Tage]", für wie viele Tage in die Zukunft ab dem gewählten Datum der Tagestext ausgegeben wird.
Wollen Sie einen bestimmten Text nur für Lehrkräfte ausgeben, so wählen Sie in der Zeile dieses Tagestextes in der Spalte "Art" das Element "Lehrer". In der Spalte "Elemente" können Sie anschließend auswählen, für welche Lehrkräfte der Text bestimmt ist.
Die Tagestexte können Sie auch im Seitenlayout der Stundenpläne einbinden. Sie finden die Tagestexte im rech-ten Fensterteil des Seitenlayouts und können Sie von dort an eine beliebige Position neben oder unter den Stundenplan ziehen.
Vertretungstext
In der Spalte "Vertretungstext" kann zu jedem Vertretungsfall ein beliebiger Text eingegeben werden.
Sollen für Lehrer und Schüler separate Texte ausgegeben werden, so blenden Sie in der Lehrerliste die Spalte "Vertretungs-Text" und in der Schülerliste den "Vertr.-Text-2" ein.
Sie können die Spaltenbreite des Vertretungstextes für den Ausdruck fixieren und über das Seitenlayout auch einen Zeilenumbruch bei langen Texten vorsehen.
Unterrichtstext
Wurde beim Unterricht ein Text eingetragen, so erscheint dieser im Vertretungsfall in der Spalte "Unt.-Text".