Alternativ zur Variante des dynamischen Abonnements , können die Stundenplandaten auch statisch im ICS--Kalenderformat exportiert werden.
Prinzipiell haben Sie dafür zwei Möglichkeiten:
1. Von der Stundenplanseite der Lehrkraft. In diesem Fall werden die Termine einer Woche exportiert.
2. Über <Unterricht> | <Mein Unterricht>, indem Sie die Berichte aufrufen (die Spalte ganz rechts). In dieser Ansicht können Sie auch den Zeitbereich einstellen, für den die Kalenderdaten ausgegeben werden sollen
Manche Kalenderprogramme bieten die Möglichkeit, die Daten in einen eigenen separaten Kalender zu importieren. Dies ist die empfohlene Vorgangsweise, da Sie bei einem etwaigen Zweitimport von veränderten Stundenplandaten keine Synchronisationsprobleme haben.
Stundenplanänderungen, die nach dem Kalenderimport in WebUntis aufscheinen, werden dem Anwender nicht automatisch mitgeteilt. Ist ein automatischer Datenabgleich erwünscht, so muss die Variante des Kalender Abonnements über das Benutzerprofil verwendet werden.