Das Modul Info-Stundenplan erlaubt es, für jede Ausgabe der Funktion „Statisches HTML“ ein eigenes Format anzugeben, in dem der Stundenplan angezeigt werden soll. Innerhalb dieser Formate können speziell für HTML-Seiten Einstellungen getroffen werden.
Grundsätzlich werden in der HTML-Ausgabe sämtliche Einstellungen übernommen, die Sie im Stundenplan definiert haben. Dies betrifft die Elemente, die im Stundenplan zu sehen sind (Fach, Lehrer, Raum, ...), aber auch die Farbeinstellungen sowie den Schriftgrad der Elemente.
Für das Festlegen von zusätzlichen Einstellungen gehen Sie wie folgt vor:
- Starten Sie Untis und laden Sie die Datei demo.untis.
- Öffnen Sie einen Klassenstundenplan zB über „Klassen | Klassenplan hoch“.
- Betätigen Sie die Schaltfläche <Stundenplan-Einstellungen>.
- Aktivieren Sie die Karteikarte HTML.
Hier haben Sie die Möglichkeit, die minimale Höhe und Breite der Stundenplan-Stunde, die Breite der Zeilenbeschriftung sowie die Ausrichtung des Inhaltes zu beeinflussen.
Bei deaktiviertem Haken "Ganze Zellenbreite" ist die Schrift innerhalb der Stundenplan-Zelle zentriert, wenn der Haken gesetzt wird, wird der gesamte Platz der Zelle ausgenutzt, sodass die Schrift in jedem Fall bis an den Rand reicht.
Zeilenumbruch erlauben
Ist dieses Feld aktiviert, wird in der HTML-Ausgabe des Stundenplanes bei zu wenig Platz in der Stundenplan-Stunde automatisch eine neue Zeile begonnen.