Mit dieser Funktion des Info-Stundenplanes können die Stundenplan-relevanten Daten aus Untis für die Weiterverarbeitung durch andere Programme exportiert werden. Bei Verwendung des Moduls Vertretungsplanung enthalten die Daten den tagesaktuellen Stundenplan unter Berücksichtigung von Vertretungen.
Die exportierten Daten werden in einfache ASCII (txt-) Dateien ausgegeben, somit können Sie beispielsweise ein Skript schreiben, das den tagesaktuellen Stundenplan darstellt oder die für Sie relevanten Daten in einer Datenbank ablegt. Klicken Sie auf die Schaltfläche <Info-Stundenplan> und aktivieren Sie die Karteikarte „Datenbank“. Hier werden sämtliche Einstellungen für den Datenbank- Export getroffen.
Im oberen Teil des Fensters geben Sie ein Exportverzeichnis an, in dem die Ausgabe gespeichert wird. Da die exportierten Stundenpläne bzw. Vertretungslisten tagesaktuelle Informationen enthalten, ist es wichtig, ein Startdatum festzulegen, das definiert, mit welcher Woche der Export gestartet wird. Dazu bietet Ihnen Untis eine Eingabehilfe, indem auf folgende fixe Daten zugegriffen werden kann:
- Schulbeginn
- Das im Programm unter „Einstellungen | Schuldaten“ festgelegte Datum des Schulbeginns.
- Tagesdatum
- Das Datum des aktuellen Tages.
- Planungsdatum
- Das über den Kalender eingestellte Datum.
- Letztes Datum
- Das Datum, mit dem zuletzt ein Export durchgeführt wurde.
Nachdem Sie die Anzahl der zu exportierenden Wochen definiert haben (hier 4), starten Sie die Ausgabe mit einem Klick auf die Schaltfläche <Exportieren>. Für eine technische Beschreibung der ausgegebenen Daten lesen Sie das Kapitel Technische Beschreibung des Datenbank-Exportes.