Sie können selbst entscheiden, welche Informationen - d.h. welche Untis Fenster in welcher Anordnung - an den Info-Terminals angezeigt werden sollen. Dies wird mittels Fenstergruppen in der aktuellen Datei des Stunden- bzw. Vertretungsplaners festgelegt.
Um Fenstergruppen anzulegen, ordnen Sie zunächst die Fenster, die Sie abspeichern wollen, übersichtlich nebeneinander an. Klicken Sie anschließend auf den Button <Fenstergruppen> rechts oben im Untis Fenster. Es öffnet sich ein Fenster, in dem diese Anordnung als solche abgespeichert werden kann.
Wenn Sie eine Fenstergruppe für den Info-Modus erstellen, muss diese die Bezeichnung "Info[Zeichen]" haben, wobei Sie für [Zeichen] 1-9 bzw. A-Z einsetzen können. Der Anfangsbuchstabe "I" von Info muss groß geschrieben sein.
Die bei Programmauslieferung vordefinierten Fenstergruppen haben die Bezeichnung Info1 bis Info4, wobei die beiden Gruppen Info1 und Info2 für den (normalen) Untis-Modus eingerichtet sind, Info3 und Info4 für den Vertretungsmodus. Selbstverständlich können Sie diese vorbereiteten Fenstergruppen jederzeit ändern.