Für den Versand von Vertretungsnachrichten können zahlreiche Einstellungen getroffen werden. Sie
finden diese über Einstellungen | Vertretungsplanung | Vertretungsnachrichten.
Im Eingabeblock „Benachrichtigung bei“ definieren Sie, welche Vertretungsfälle im Nachrichten-Fenster aufgelistet werden sollen. Die Auswahlfelder „nur neue Vertretungen“ bzw. „nur Benachrichtigungen“ beziehen sich auf die gleichnamigen Felder, die im Vertretungsfenster gesetzt werden. Mit „nur nicht mitgeteilte“ sind die Fälle gemeint, die per SMS oder E-Mail noch nicht versandt wurden und daher das Auswahlfeld „gesendet“ im Nachrichtenfenster nicht aktiviert haben.
Das Feld „Ereignis bis in (n) Schultagen“ gibt an, bis wie viele Tage ab dem Ausgabedatum Vertretungsnachrichten verschickt werden sollen.
Mit den Auswahlfeldern „E-Mail“ und „SMS“ im Eingabeblock „Benachrichtigung mit“ können Sie festlegen, ob die gleichnamigen Felder im Nachrichtenfenster standardmäßig aktiviert sind, oder nicht.
Wenn in den Stammdaten der Lehrer keine E-Mail Adresse bzw. Mobiltelefonnummer eingegeben ist, sind die Felder für die Versandart im Nachrichtenfenster in jedem Fall deaktiviert.