Findet sich für eine offene Vertretung kein geeigneter Vertretungslehrer bzw. keine geeignete Vorziehung, so kann diese Stunde auch von einer Lehrperson beaufsichtigt werden, die zu dieser Zeit ihren regulären Unterricht hält. Es könnte auch sein, dass im Stundenplan zwei Lehrpersonen für diesen Unterricht vorgesehen sind und dass der Kopplungslehrer beide Schülergruppen übernimmt. Auch in diesem Fall sprechen wir von einer Betreuung.
Beispiel: Betreuungslehrer suchen und einsetzen
Für die offene Vertretung in der vierten Stunde werden im Vertretungsvorschlag lediglich zwei Lehrpersonen angeboten. Mit einem Klick auf die Karteikarte <Betreuung> werden jene Lehrkräfte angezeigt, die in dieser Stunde Unterricht haben und damit die Klasse 4 beaufsichtigen können (siehe Abbildung).
Mit einem Doppelklick auf den Lehrernamen wird dieser eingesetzt. Da die Lehrperson zu dieser Zeit selbst Unterricht hat, müssen Sie entscheiden wie diese Aktion zu Ende geführt wird.
Wird die Option "Lehrer hält sowohl Unterricht als auch Vertretung (Mitbetreuung)" gewählt, so wird diese Zeile nun als Betreuung ausgewiesen.
Bei Kopplungen können Sie hinterlegen, dass die gekoppelte Lehrkraft automatisch als Betreuer eingesetzt wird, sollte die andere Lehrperson absent sein. Mehr Informationen dazu finden Sie im Kapitel " Automatische Betreuung ".