Lösungsvorschlag für Luxemburger Schulen für einen Unterricht "nach" Corona.
Ansatz hierbei:
a) Die Unterrichte VOR Corona sollen weiterlaufen und für die Abrechnung zählen, aber NICHT in WebUntis erscheinen
b) Die Unterrichte NACH Corona sollen in WebUntis im Stundenplan, Klassenbuch, etc. sichtbar sein, aber NICHT nach UntisCentral hochgeladen werden, da diese Unterrichte nicht abrechnungsrelevant sind.
Alle beschriebenen Vorgänge wurde entsprechend getestet (Untis / WebUntis / UntisCentral). - Tests wurden durchgeführt mit Untis 2020.8.0 und 2021.0 Beta 1 / WebUntis Version 2020.10.7
Wir empfehlen nachstehenden Ablauf:
1) Daten sichern
2) Eine neue Periode erstellen
3) Unter START | Einstellungen den Multizeitraster aktivieren (falls das nicht ohnehin schon genutzt wird.
4) Den neuen Zeitraster erstellen
5) Die "alten", zur Verrechnung gültigen Unterrichte ignorieren - diese werden nach WebUntis hochgeladen und können dann nach UC exportiert werden. Diese "ignorierten" Unterrichte erscheinen nicht im Stundenplan von WebUntis. (Hochladen bitte aber erst bei Punkt 7)
6) Die neue Planung vornehmen - Unterrichte erstellen, Pausenaufsichten ändern, Unterrichtsgruppen für die Mehrwöchigkeit, ......,
All diese "neuen" Unterrichte mit dem Statistikkennzeichen "0" versehen, damit diese Unterrichte zwar in WebUntis ganz normal erscheinen (für Klassenbuch, Abwesenheiten, Schülergruppen, etc.) aber nicht nach UntisCentral übertragen werden.
Bitte beachten - für jeden Unterricht eine NEUE Schülergruppe erstellen, sofern nicht die ganze Klasse an dem Unterricht teilnimmt.
Weiters bitte diese Unterrichte dem "neuen Zeitraster" zuweisen. (Fenster Unterrichte - Feld Zeitraster einblenden)
7) Nach Abschluss der Planung in Untis die Daten nach WebUntis übertragen.
Stammdaten mit Schuljahresbeginn
Unterrichte mit Beginn der neuen Periode.
Bitte UNBEDINGT darauf achten, dass in den Einstellungen zur Übertragung nach WebUnits nachstehende Option aktiviert ist.
"Ignorierten Unterricht übertragen" siehe Screenshot.
In WebUntis dann die ganz normalen Tätigkeiten wie Zuordnung der Schüler in die Schülergruppen etc. vornehmen.