Neues Schuljahr eröffnen
Am Ende eines Schuljahres bietet Untis viele Möglichkeiten, Verarbeitungen für ein neues Schuljahr
automatisch durchzuführen. Diese Funktion können Sie natürlich auch in der MultiUser Variante nutzen.
Gehen Sie so wie in der SingleUser Variante auf „Datei | Neues Schuljahr...“ und definieren Sie zunächst
das Beginn-, und Enddatum des kommenden Schuljahres.
Nach einem Klick auf "OK" erscheint ein Dialog, in dem definiert werden kann, in welches Schuljahr bzw. Version in der Datenbank die Daten übertragen werden sollen.
Standardmäßig schlägt Ihnen Untis das im Dialog „Neues Schuljahr“ eingegebene Datum als neues
Schuljahr vor. Wenn dieses Schuljahr in der Datenbank noch nicht existiert, wird es neu angelegt.
Hinweis!
Speziell mit der Untis MultiUser empfiehlt es sich, neue Schuljahre über diese Funktion anzulegen, da die Daten damit automatisch bereinigt (zB Vertretungsdaten), sowie Fenstergruppen und Formate für alle User übernommen werden. Bei einem manuellen Erstellen eines neuen Schuljahres müssen diese Arbeiten selbständig durchgeführt werden.
Speziell mit der Untis MultiUser empfiehlt es sich, neue Schuljahre über diese Funktion anzulegen, da die Daten damit automatisch bereinigt (zB Vertretungsdaten), sowie Fenstergruppen und Formate für alle User übernommen werden. Bei einem manuellen Erstellen eines neuen Schuljahres müssen diese Arbeiten selbständig durchgeführt werden.