Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, mit Untis MultiUser Abteilungen abzubilden:
- Externe Ressourcen: Jede Abteilung wird als eigene Schule abgebildet, die abteilungsübergreifenden Elemente werden als schulübergreifende Ressourcen gekennzeichnet. Diese Methode ist für sehr große Schulen interessant, da hier immer nur die Daten von einer Abteilung eingelesen werden.
- Gesammelte Datenhaltung und Abteilungsstundenplan: Sämtliche Schuldaten werden zentral in der Datenbank abgelegt.
Während bei den externen Ressourcen sämtliche Verarbeitungen immer nur abteilungsweise
durchgeführt werden können (z.B. Optimierung oder Vertretungsplanung), ist es bei einer gesammelten Datenhaltung möglich, alle Funktionalitäten auf die ganze Schule anzuwenden.
Die gesammelte Datenhaltung ist daher die bevorzugte Methode jener Schulen, deren Datenmenge die Geschwindigkeit von Untis nicht zu stark beeinträchtigt.
Lesen Sie mehr über die Externen Ressourcen im Kapitel Schulübergreifende Ressourcen.
In den folgenden Beiträgen werden die Möglichkeiten der Abteilungsplanung von Untis MultiUser bei einer gesammelten Datenhaltung beschrieben.