Ist der Lehrer zu einer Zeit abwesend, in der er Aufsichten zu halten hat, so entsteht eine Pausenaufsichtsvertretung. Im Feld "Art der Vertretung" ist der Text „Pausenaufsicht“ eingetragen. Die Felder zu Fach und Klasse sind leer und im Feld „(Raum)“ wird automatisch der Gang eingetragen. Wenn Sie zu einer Pausenaufsichtsvertretung den Lehrervorschlag aufrufen, wird der Lehrervorschlag zur Pausenaufsicht aktiviert.
(Beachten Sie, dass Sie die Spalten des Pausenaufsichts-Lehrervorschlags ein- und ausblenden können, wenn Sie das entsprechende Kontext-Menü öffnen.)
Weiters können Sie Pausenaufsichten spontan entfallen und entstehen lassen. Details darüber entnehmen Sie bitte dem Handbuch zum Modul „Vertretungsplanung“.