Jedem Raum können mehrere Gänge zugeordnet werden. Tragen Sie diese durch ein Komma getrennt in der Spalte Gänge ein. Um unnötige Fußwege zu vermeiden bevorzugt Untis bei der Optimierung der Pausenaufsichten - gemäß den von Ihnen vorgenommenen Gewichtungseinstellungen - jene Lehrer, die vor oder nach der abzuhaltenden Gangaufsicht in einem nahegelegenen Raum Unterricht haben. Tragen Sie im Raum-Stammdatenfenster, das für die Pausenaufsichten schon vorbereitet ist, den Gang (bzw. die Gänge) ein, die dem Raum am nächsten liegen.
Beachten Sie, dass Sie bei der Gangzuordnung die Platzhalter (Wildcards) "*" (für eine beliebige Zeichenkette) und "?" (für ein einzelnes Zeichen) verwenden können. Die Eingabe Hof* beim Raum Phys in der Abbildung bedeutet demnach, dass der betreffende Raum in der Nähe der beiden Aufsichtsbereiche Hof1 und Hof2 liegt.