Nach den vorbereitenden Eingaben bei den Stammdaten werden nun die eigentlichen Aufsichten festgelegt. Dies geschieht mit Hilfe des zentralen Planungsinstruments der Pausenaufsichtsplanung, dem Pausenaufsichtsdialog. Wählen Sie zunächst mit Hilfe der Auswahlliste auf der Karteikarte Gang im oberen Fensterbereich jenen Aufsichtsbereich aus, für den Sie Aufsichten verplanen wollen (1).
Überstreichen Sie im Raster in der unteren Fensterhälfte jene Pausen, in denen Sie im ausgewählten Aufsichtsbereich Aufsichten einteilen wollen (2). Betätigen Sie nun die Schaltfläche (3). In den selektierten Zellen erscheint nun das Symbol „???“ als Zeichen dafür, dass die Aufsichten prinzipiell eingerichtet, aber noch keine Aufsichtslehrer eingeteilt sind. Solche Aufsichten werden als offene Aufsichten bezeichnet.
Sie können auch nach der letzten Stunde Pausenaufsichten einteilen!
Wiederholen Sie die Vorgangsweise für alle Pausenaufsichtsbereiche. Unerwünschte Pausenaufsichten können deaktiviert werden, indem Sie sie selektieren und die Schaltfläche (3) betätigen. Für bessere Übersicht können Sie über die entsprechende Schaltfläche den Pausenaufsichten Dialog zwischen Hoch- und Querformat umschalten.