Der Einsatz der Hausaufgaben im Modul Klassenbuch kann allen Beteiligten helfen, einen Überblick zu bewahren, was wann fertigzustellen und abzugeben ist. Lehrkräfte können so an einem zentralen und für alle einsichtigen Ort sämtliche Arbeitsaufträge erfassen.
Lehrkräfte
Eintrag der Hausaufgabe im Browser
Es gibt einige Wege um zum Eintrag der Hausübungen zu gelangen:
Unterricht | Tagesunterricht Lehrer*innen
Klicken Sie in der Spalte "Hausübungen" auf das Haus.
Unterricht | Mein Unterricht
Klicken Sie beim gewünschten Unterricht auf <Termine>, dann können Sie beim gewünschten Datum die Hausaufgabe eintragen.
Klassenbuch
Auf der Klassenbuchhauptseite finden Sie auch einen Abschnitt für die Eingabe der Hausaufgaben.
Eintrag der Hausaufgabe
Wählen Sie ein Fälligkeitsdatum, die Tage an denen der gewählte Unterricht stattfindet sind farblich hervorgehoben.
Tragen Sie den Inhalt der Hausaufgabe ein.
Die Bemerkung ist nur für Sie gedacht, Schüler*innen oder Erziehungsberechigte können sie nicht sehen.
Sie können auch eine Datei anhängen, z.B. über OneDrive.
Eintrag der Hausaufgabe in der App
Klicken Sie auf die gewünschte Stunde, rechts unten haben Sie die Möglichkeit, die Hausaufgaben einzutragen. Die oben genannten Optionen stehen Ihnen hier auch zur Verfügung.
Überblick über Hausaufgaben
Eine gesammelte Übersicht über alle erfassten Hausaufgaben erlaubt die Einsicht in alle Klassen und auf alle Lehrkräfte. Standardmäßig ist dieses Recht für die Benutzergruppe der Lehrkräfte deaktiviert.
Wenn das Recht aktiviert ist, verfügen die Lehrkräfte über den Menüpunkt "Klassenbuch | Hausaufgaben", wo man alle Hausaufgaben der Schule einsehen kann aber auch nach Klassen und/oder Lehrkräften filtern kann. So kann z.B. ein Klassenvorstand sehr leicht sehen, wie viel die Klasse zu tun hat.
Schüler*innen und Erziehungsberechtigte
Im Browser
Schüler*innen und Erziehungsberechtigte loggen sich mit ihrem Zugang ein und klicken dann "Meine Daten"
Ein weiterer Klick auf "Hausaufgaben" zeigt ebendiese mit allen Details.
Sie können den Zeitraum wählen und außerdem gibt Ihnen ein Farbcode nähere Informationen
- Orange: Diese Hausaufgabe ist bald fällig
- Weiß: Diese Hausaufgabe ist noch fällig, es bleibt aber noch mehr Zeit als bei der orangen Hausaufgabe.
- Rot: Der Abgabetermin ist verstrichen, die Hausaufgabe wurde aber noch nicht von der Lehrkraft als erledigt gekennzeichnet.
- Grün: Der Abgabetermin ist verstrichen und die Hausaufgabe wurde von der Lehrkraft als erledigt gekennzeichnet.
Achtung: Die Farbcodes geben keine Information darüber, ob die Hausaufgabe von der Schülerin abgegeben wurde.
In Untis Mobile Premium
Die unten beschriebenen Optionen sind nur in der kostenpflichtigen Version Untis Mobile Premium verfügbar.
Klicken Sie auf "Info Center" und dann auf "Meine Termine", dann sehen Sie Ihre Liste mit den Hausaufgaben (und Prüfungen, sofern eingetragen).
Mit einem Klick auf die kleine Uhr neben der Hausaufgabe können Sie auch noch eine Erinnerung stellen.
Admin
Folgende Einstellungen sind notwendig, damit die Hausaufgaben, so wie oben beschrieben, benutzt werden können.
- Benutzer für Schüler*innen und/oder Erziehungsberechtigte müssen angelegt sein.
- Standardrechte für die oben angeführten Benutzergruppen sind ausreichend, außer:
- Soll das Recht "Hausaufgabe" für die Benutzergruppe der Lehrkräfte aktiviert werden?