Aktiviert die Möglichkeit im elektronischen Klassenbuch Klassenbucheinträge zu verwalten.
Das Recht für Klassenbucheinträge wird nicht mit dem globalen Recht "Klassenbuch" automatisch vergeben. Um Klassenbucheinträge vornehmen zu können, muss dieses Recht für die gewünschte Benutzergruppe explizit vergeben werden.
Eigene:
- Klassenlehrer/Klassenvorstände können unter <Klassenbuch> | <Klassenbucheinträge> neue Klassenbucheinträge für die Schüler der eigenen Klasse vornehmen und sämtliche Einträge ihrer Klassen verwalten - dies ist auch über das elektronische Klassenbuch möglich.
- Lehrer können direkt über das Klassenbuch neue Klassenbucheinträge vornehmen. Unter <Klassenbuch> | <Klassenbucheinträge> können die selbst angelegten Klassenbucheinträge betrachtet, editiert und gelöscht werden.
Bei Vertretungsstunden werden die Lehrpersonen automatisch für die jeweilige Unterrichtsstunde mit dem Recht ausgestattet.
- Schüler und Erziehungsberechtigte können Klassenbucheinträge, welche sie selbst bzw. die eigenen Kinder betreffen, unter <Meine Daten> | <Klassenbucheinträge> betrachten.
- Bekommen ebenfalls den Menüpunkt <Klassenbuch> | <Klassenbucheinträge> aktiviert, jedoch ohne Zugriff auf jegliche Daten.
Alle:
- Wenn die Zusatzrechte "Le" und "An" vergeben sind, können unter <Klassenbuch> | <Klassenbucheinträge> neue Klassenbucheinträge für sämtliche Klassen und Schüler vorgenommen werden. Mit dem Zusatzrecht "Sch" können alle Einträge bearbeitet, mit "Lö" gelöscht werden.
Klassenlehrkräfte haben mit dem Recht "alle" unter <Klassenbuch> | <Berichte> Zugriff auf alle Berichte aller Klassen.
- Das Zusatzrecht "Alle" hat keine weitere Auswirkung auf diese Benutzergruppen. Es können weiterhin nur die eigenen Klassenbucheinträge gesehen werden.
Anwendungsfall:
Lehrer haben unter "Eigene" alle Rechte, nach Duplizieren unter "Alle" die Rechte "Le" und "An". Dann können sie auch für fremde Schüler (z.B. bei Pausenaufsichten) Klassenbucheinträge anlegen. Diese fallen dann automatisch in die Kategorie "Eigene" und können weiter bearbeitet oder gelöscht werden.