2020.10.0 (27.10. 2020)
Verbesserungen:
- Bei der Installation wird nun überprüft, ob die aktuelle Version von vc++ redistributable installiert ist.(UN-4269)
- Qualitätsmonitoring: Opting Out, welches das Senden von Usage- und Absturz-Daten verhindert, implementiert. (UN-4165)
- Bayern-ASV: Kürzungsgründe angepasst. (UN-3657)
Bugfixes:
- Vom Crash Reporting gemeldeter Absturz im Unterrichtsfenster behoben. (UN-4142)
- Absturz, der Auftreten konnte, wenn das Datumsformat Englisch-Südafrika-kurz (TT.MMM.JJ) gewählt wurde, behoben. (UN-4178)
- Beim Kopieren von Unterrichten mittels CTRL-C und CTRL-V konnten zusätzliche Kopplungszeilen eingefügt werden. (UN-3962)
- Stundenplan-Ausdruck: Probleme bei der Textänderung über lingua.gp behoben. (UN-3948)
- Manuelles Planen: Behindernder Stundenblock wurde nicht vollständig entplant. (UN-3375)
- Diagnose: Wurden in einer Kopplung mehrere verschiedene Fachräume angefordert und mehr als einer nicht verplant, so wurde nur der erste nicht verplante Fachraum angezeigt. (UN-4120)
- Diagnose: Unter bestimmten Umständen wurde "Fach 2x pro Tag" falsch angezeigt. (UN-4124)
- Scaling-Problem in der Seitenansicht behoben. (UN-1549)
- Bei der Vertretungsabrechnung wurden fälschlicherweise die bei den Vertretungen eingetragenen Statistikkennzeichen nicht berücksichtigt. (UN-4365)
- Automatische Lehrerzuordnung: fehlende Option "Lehrer höchstens einmal pro Klasse und Fach" wieder aktiviert. (UN-4160)
- Sachsen-Anhalt: Fehler im Bericht Lehrerwochenarbeit behoben. (UN-3451)
- UniUntis: Kundenspezifische Ausdrücke wurden nicht gespeichert. (UN-4145)
2020.9.1 (7.7. 2020)
Bugfixes:
- Optimierung: Fehler in der Stundenplanoptimierung behoben, der zu schlechten Optimierungsresultaten führen konnte. Der Fehler war durch eine Code-Änderung in Untis 2020.9.0 entstanden. (UN-4152, UN-4157)
2020.9.0 (30.6. 2020)
Bugfixes:
- Perioden: Absturz beim Löschen einer Periode behoben. (UN-3832)
- Kopieren von Unterrichten: Absturz beim Kopieren von Unterrichten mit STRG-C und STRG-V behoben. (UN-3832)
- Multi-Zeitraster: Absturz beim Eintragen von Zeitwünschen behoben. (UN-3961)
- Hochauflösende Bildschirme:
- Diverse Darstellungsprobleme bei Registerkarten in Zusammenhang mit einem hohen Windows-Scaling-Faktor behoben. (UN-3477)
- Darstellungsprobleme beim Untis Nachrichten-Fenster behoben. (UN-1336)
- Darstellungsprobleme in der About-Box behoben. (UN-1496)
- Optimierung:
- Lehrergruppen wurden bei der Optimierung teilweise nicht richtig aufgelöst. (UN-3068)
- Manuelles Planen: Unter speziellen Umständen wurden Zeilen-Unterrichtsgruppen bei der manuellen Planung nicht korrekt berücksichtig. (UN-3951)
- Stundenplan-Seitenlayout: Bei Stundenplänen im Format 11 konnte es im Seitenlayout zu einem .NET-Fehler kommen. (UN-2614)
- Stundenplan Format 21: Bei Stundenplänen im Format 21 konnte es zu Darstellungsproblemen kommen. (UN-3957)
- Ausdruck Unterrichtsfenster: Die gedruckte Bilanzzeile konnte unter bestimmten Umständen bei Perioden falsch sein. (UN-3704)
- Diagnose:
- Textfehler bei Unterrichtsfolgen behoben. (UN-3932)
- Kennzeichen (B) verhinderte die Anzeige von Studentenkollisionen. (UN-3273)
- Supportdaten: Angabe des OS in der Datei info.txt nicht korrekt. (UN-4000)
- Vertretungsplanung:
- Absturz beim Anlegen eines Sondereinsatzes behoben. (UN-3688)
- Bereits geregelte Pausenaufsichtsvertretungen konnten unter gewissen Umständen wieder auf "offen" gesetzt werden. (UN-3998)
- Der Wert einer Veranstaltung wurde nicht korrekt unter Wochenwerte / Abrechnung angezeigt. (UN-3687)
- Diverse Darstellungsfehler auf hochauflösenden Bildschirmen in Zusammenhang mit einem hohen Windows-Scaling-Faktor behoben. (UN-3479)
- Absturz bei der Ausgabe der Berliner Ausfallstatistik behoben. (UN-3729)
- Darstellung von Raumvertretungen in Lehrerstundenplänen verbessert. (UN-3841)
- Seiten-Layout: Textfehler bei "Jahres-Zähler" behoben. (UN-3859)
- Lehrer-Stammdaten: Textfehler bei "Jahres-Zähler" behoben. (UN-3858)
- MultiUser:
- Absturz beim Login, wenn sich gleichzeitig das ODBC-Connector-Fenster geöffnet hat, behoben. (UN-3965)
- Kurs-Studenten-Matrix: Optimierung der Studentenzuordnung signifikant beschleunigt. (UN-4074)
- Info-Stundenplan: Die Anzeige des statischen HTML-Exports war mit dem Internet Explorer (IE) nicht möglich. (UN-3964)
- Kalender-Jahresplanung:
- Die Optimierung hat in Wochen, in denen mehr als 20% Ferientage liegen, keine Unterrichte verteilt. (UN-3178)
- WebUntis:
- Absturz bei der Stornierung einer Buchung ohne Klasse und Lehrer behoben. (UN-3992)
- Untis in Indien:
- Serverabfrage am Untis-Server war unterbrochen. (UN-3814)
- Schnittstellen:
- Luxemburg: Der Wert von Unterrichten mit Kennzeichen "5" wurde versehentlich schon in Untis halbiert, so dass in UntisCentral nur die Hälfte des eigentlichen Wertes gespeichert und angezeigt wird. (UN-4066)
- ASV-BW: Ausnahmefehler, der bei der Optimierung nach dem Import von Daten aus ASV-BW auftreten konnte, behoben. (UN-2466)
- edoo.sys: Import der Header-Zeile beim Import von Studenten unterbunden. (UN-3897)
Verbesserungen:
- Supportdaten: Option "Crash Dumps optional in den Supportdaten inkludieren" hinzugefügt. (UN-4022)
- UPIS: Neue Jahrgangsstufe "54, Aufbaulehrgang 4. Jahrgang" hinzugefügt. (UN-3181)
2020.8.1 (15. 6. 2020)
Bugfixes:
- gp_ist.dll: Import von Minut-Feldern angepasst. (UN-4023)
2020.8.0 (8.4.2020)
Bugfixes:
- Absturz bei der Optimierung (64-Bit Version) behoben. (UN-3507)
- Absturz beim Aufruf der Unterrichtsmatrix behoben. (UN-2539)
- Absturz in Zusammenhang mit Jahresstunden und der Funktion <Neues Schuljahr> behoben.(UN-3391)
- Die Hilfsfunktion <Stundenplan eines Tages kopieren> konnte die Meldung "Es wurde ein falsches Argument festgestellt" zurückliefern, wenn der Tag, auf den kopiert werden sollte, weniger Stunden hatte als der Ausgangstag.(UN-3515)
- Absturz in Zusammenhang mit dem Löschen einer Periode behoben. (UN-3238)
- MultiUser: Absturz in Zusammenhang mit dem Update des DB Schemas behoben. (UN-3648)
- Mehrarbeitsliste: Beim Druck der Mehrarbeitsliste konnte aus beim Klick auf <Details> zu einem Ausnahmefehler kommen. (UN-3166)
- Optimierung: Startzustand für die Optimierung wurde unter besonderen Umständen nicht richtig initialisert. (UN-3725)
- Diagnose: In seltenen Fällen wurde Information aus der falschen Woche angezeigt. (UN-3474)
- Wertkorrektur: Entfernung einer unbeabsichtigten Auswahlbox. (UN-3557)
- Unterrichtsgruppen: Bei der Eingabe eines "Faktors" wurden die Unterrichtswerte nicht sofort neu berechnet. (UN-3352)
- Unterrichtsfenster: Fehler beim Kopieren von Unterrichtswerten nach Excel behoben. (UN-3508)
- Wochenwerte - Abrechnung: Bei Verwendung der Option "Werte zählen" konnten einzelne
- Vertretungen falsch gezählt werden. (UN-3552)
- Vertretungsabrechnung: Bei Stundentausch war die Anzeige falsch, wenn die Monatsgrenze innerhalb einer Woche liegt. (UN-2329)
- Stundenpläne
- Beim manuellen Planen im Stundenplan wurden unter Umständen die Zeitwünsche nicht korrekt eingeblendet. (UN-3013)
- Der Zeitwunsch "-3" wurde beim manuellen Planen im Stundenplan unter Umständen nicht korrekt berücksichtigt. (UN-3013)
- Probleme mit hoher Bildschirmauflösung
- Planung in Format 20 - Stundenplänen war bei hohem Windows-Zoom-Faktor nicht möglich. (UN-3618)
- Stammdaten - Lehrer: Der Text im linken unteren Eck war unter Umständen abgeschnitten oder verdeckt. (UN-3700)
- Stundentafel: Funktionsknöpfe konnten in das Raster hineinreichen. (UN-3618)
- Fenster "Einstellungen": Der Text im linken unteren Eck war unter Umständen abgeschnitten. (UN-3541)
- Fenster "Tagestzeitraster": Die Zeile mit den "Bis"-Zeiten war verdeckt. (UN-3614)
- URL im Untis Splash Screen nun skalierbar. (UN-1495)
- Info-Stundenplan
- Probleme mit der senkrechten Navigationsleiste beim Internetexplorer 11 behoben. (UN-3684)
BS Burgenland - Wertkorrektur: Wert "A" für Auszahlung war deaktiviert. (UN-3670)
BS Bayern - Wochenwerte: Die Wertkorrektur wurde in die Summe der "Ist Werte" miteingerechnet. (UN-3563)
- Probleme mit der senkrechten Navigationsleiste beim Internetexplorer 11 behoben. (UN-3684)
- Hamburg
- Perioden und Wertrechnung: Die periodenbezogene Anzeige der Unterrichtswerte war versehentlich deaktiviert. (UN-3563)
- UPIS
- Fehler beim Aufwerten von U-Supplierungen behoben. (UN-3817)
- Kurs-Modul
- Optimierungsproblem in Zusammenhang mit Doppelstunden behoben. (UN-3853)
- Minuten-Modus
- Das neue Feld "Jahresstunden geplant" wurde beim Öffnen einer alten Untis-Datei nicht richtig befüllt. (UN-3633)
- Unterbrechungen in einer Zeilen-Unterrichtsgruppe wurden u.U. nicht korrekt im Stundenplan abgebildet. (UN-3608)
- Jahresstunden verplant: Es wurden die Werte der aktiven Periode anstelle die Werte des gesamten Schuljahres angezeigt. (UN-3632)
- Die Funktion <5 Minuten früher> hat fälschlicherweise kollidierenden Unterricht entplant. (UN-3632)
- Bei manuellen Raumänderungen konnte unter besonderen Umständen die Meldung "Es wurde ein falsches Argrument festgestellt" ausgegeben werden. (UN-3467)
- Drag & Drop im Stundenplan unter bestimmten Voraussetzungen nicht möglich. (UN-3030)
- In Kombination mit Multi-Zeitraster wurde in seltenen Fällen bei Stundenverschiebungen ein Zeitraster nicht richtig berücksichtigt. (UN-3030)
- Kodierungsprobleme
- MDL-Export: Darstellungsfehler mit Umlauten behoben. (UN-3546)
- LUSD Export: Darstellungsfehler mit Umlauten behoben. (UN-3708)
- MultiUser: Anstelle von User-Namen konnte auch interne ID's angezeigt werden. (UN-3404)
- Probleme bei der Textänderung über lingua.gp behoben. (UN-3779)
- Crash Dumps wurden manchmal nicht wie vorgesehen gelöscht. (UN-3733)
- Support Daten: Beim Erstellen der Supportdaten war vergessen worden auf das Einbeziehen der Crash Dumps hinzuweisen. (UN-3703)
Verbesserungen:
- Crash Reports: Option "Detaillierte Dumps" hinzugefügt. (UN-3387)
- Bayern ASV: Das Feld "Unterrichtsnummer" wurde dem File STDPLAN.txt hinzugefügt. (UN-3531)
2020.7.0 (19.02.2020)
Bugfixes:
- Planungsdialog
- Absturz in Zusammenhang mit einem 2er-Tausch behoben. (UN-2619)
- Absturz beim Öffnen des Planungsdialogs behoben. (UN-2292)
- Optimierung
- Absturz in Zusammenhang mit Jahresstunden behoben. (UN-2343)
- Fehler in der Voroptimierung behoben. Optimierungsresultate nun deutlich besser. (UN-3457)
- Probleme mit Multizeitrastern, die zu Lehrerkollisionen führen konnten, behoben. (UN-2762)
- Untis.ini: Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn sich die Datei untis.ini im Windows-Verzeichnis befindet. (UN-3410)
- Kurs-Studenten-Wahl-Fenster: Absturz behoben, der auftritt, wenn keine Studenten vorhanden sind. (UN-3444)
- Felder der Ansicht
- Unterricht: Feldbezeichnungen der Student*innen korrigiert. (UN-3305)
- Stammdaten: Feldbezeichnungen korrigiert - lange und kurze Texte waren stellenweise vertauscht. (UN-3399)
- Unterrichtsfenster: Unterrichte können nun wieder per Maus umgereiht werden. (UN-3543)
- Korrektur einiger fehlerhafter Tooltips. (UN-3548)
- Einige Schaltflächen wurden immer auf Deutsch und nicht in der ausgewählten Sprache angezeigt. (UN-3520)
- Einige Texte bei den Hilfsfunktionen wurden immer auf Deutsch und nicht in der ausgewählten Sprache angezeigt. (UN-3442)
- UPIS: Darstellungsfehler im Feld "Gegenstandsart" beseitigt. (UN-3411)
- MultiUser
- Absturz in Zusammenhang mit dem Abschneiden von ExternTimes behoben. (UN-1779)
- Studenten-Kurs-Wahl-Fenster: Problem mit Abschneiden von Daten behoben. (UN-3494)
- Vertretungsplanung
- Fehlerhaftes Kontext-Menü im Vertretungsvorschlag korrigiert. (UN-2366, UN-1020)
- Felder der Ansicht - Absenzen: Korrektur des Textes "TT.MM//HH". (UN-3562)
- Sondereinsatz-Fenster: Text aus der Summenzeile wird nun in die Detailzeilen übernommen. (UN-902)
- Wochenwerte
- Beim Ausdruck der Wochenwerte wurde das ausgewählte Datum nicht korrekt übernommen. (UN-3435)
- Vertretungsplan / Werte hat in Ferienwochen die falsche Ist-Soll Bilanz geliefert. (UN-3562)
- Unterrichtsgruppen: Der angezeigte Tooltip konnte unter bestimmten Umständen falsch sein. (UN-3537)
Verbesserungen:
- Hochauflösende Bildschirme - Windows-Skalierung
- Unterrichtsfenster: Formatauswahl angepasst. (UN-3485)
- Unterrichtsfenster: Suchfeld für Unterrichte angepasst. (UN-2929)
- Unterrichtsfenster: Problem beim Öffnen der Formularansicht behoben. (UN-2937)
- Stundenplan: Problem bei der Darstellung des Kontext-Menüs behoben. (UN-1550)
- Stundenplan: Problem bei der Darstellung des Stundenplan-Editors behoben. (UN-3064)
- Vertretungsfenster: Probleme bei der Darstellung mit Skalierung größer 100% behoben. (UN-1498)
- Info-Stundenplan: Probleme bei der Darstellung der Stundenpläne im Browser Firefox behoben. (UN-2919)
- Sicherheit: Beim Auto-Update von Untis wird die Signatur des Installers überprüft. (UN-3483)
- Crash-Dialog: Im Crash-Dialog können Sie nun optional Ihre Einstellungen (z.B. die E-Mail Adresse) speichern. (UN-3378)
- Minuten-Stundenplan: Bei Kopplungen ist das Feld Ja-St. Diff nun zeilenweise editierbar, die Felder Ja-St Vpl. , Ja-St. Soll und Per-St Vpl. werden zeilenweise berechnet. (UN-450)
- Hamburg: Externe Räume ohne Besitzer werden nun beim Einspielen von Daten aus einer gpn-Datei nicht mehr in der DB der Schule gespeichert. (UN-2644)
- UPIS
- Schuleintritt und -austritt wirkt auf die Ausgabe von Fachvergütungen. (UN-3293)
- Keine Fächervergütung für Fremdschulklassen. (UN-3281)
- LFBS - Österreich
- Implementierung des Supplierpools. (UN-3241)
- Implementierung der Erzieherstunden. (UN-3240)
- Prüfroutine bei Personalnummer entfernt (gilt auch für BS). (UN-2819)
- Schweden: Demo-Dateien aktualisiert. (UN-3559)
Entfernt:
- Unterrichtsgruppen - Tooltips: Aufgrund von Inkonsistenzen auf Untis 2021 verschoben (UN-3347, UN-3348,UN-3537)
2020.6.0 (13.01.2020)
Bugfixes:
- Stundenplan: Im Standardformat wurde bei Kopplungen die Farben nicht richtig angezeigt. (UN-1612)
- Ferienkalender: Änderungen in der Wochenabfolge im Ferienkalender werden nun korrekt im Wochenwerte-Fenster angezeigt. (UN-2395)
- Optimierung: Unter bestimmten Umständen wurde bei der Optimierung der Tageswunsch "-3" nicht berücksichtigt. (UN-3147)
- Diagnose: Unter bestimmten Umständen wurde in der Diagnose ein Verstoß gegen "Fach 2 x pro Tag" nicht angezeigt. (UN-3075)
- Unterrichtsfenster: Beim Kopieren der Werte nach Excel wurde der Jahresmittelwert nicht richtig übertragen. (UN-3364)
- Tooltips: In einigen Fällen wurde trotz der Auswahl einer anderen Sprache deutsche Tooltips angezeigt. (UN-3200, UN-3201)
- Vertretungsplanung: .NET Fehler bei der Eingabe eines Sondereinsatzes behoben. (UN-1595)
- Pausenaufsichten: Ein Fehler, der beim Einsetzen eines "?"-Lehrers entstehen konnte, wurde behoben. (UN-898)
- Felderdialog: Bei einigen Feldern wurde der Langname statt der Kurzbezeichnung angezeigt (Stammdaten - Lehrer). (UN-3337)
- Crash-Server: automatisch gemeldeter Absturz bei der Eingabe von Pausenaufsichtsvertretungen behoben. (UN-3386)
Verbesserungen:
- Info-Stundenplan: Sicherheitsstandard beim Versenden von Mails auf TLS 1.2 angehoben. (UN-2315)
- Unterrichtsgruppen-Fenster: Tooltips erklären nun die Bedeutung der Spalte "Faktor". (UN-3347)
- Multi-User: Fehlender Hinweis auf eingeloggte User ergänzt. (UN-3366))
- Crash-Dialog UX verbessert: Schriftgrößen-Scaling, Tab-Order. (UN-3383)
- E-Mail Einstellungen: Die Benennung von SSL/TLS wurde auf STARTTLS geändert, da dies der tatsächlichen Einstellung entspricht. (UN-3316)
- BS Burgenland: Für die Abrechnung der burgenländischen Berufsschulen wurden die notwendigen Grundeinstellungen implementiert. (UN-3052)
- Vertretungsplanung: Vertretungsabrechung nun auch in Stunden:Minuten. (UN-1056)
- Schnittstelle PEDAV: Die Ausgabe von gpu001 wurde um die Unterrichtsgruppe erweitert. (UN-3263)
- Untis Updates: HTTPS wird nun während des gesamten Update-Prozesses erzwungen.(UN-3481)
- UPIS-Schulen: Bei den Stammdaten der Klassen kann man für Bundesschulen über "Felder der Ansicht | Upis-Sorg-Daten" das Feld Schulart "SART" definieren. (UN-3280)
- UPIS-Schulen: Satz 7 des MDL-Files wird für Lehrkräfte mit einem Eintrag beim Feld Stammschule, das von der Schulkennzahl abweicht, nicht ausgespielt. (UN-3282)
- Schnittstelle E360: Diverse Verbesserungen. (UN-3251)
2020.5.0 (4.12. 2019)
Bugfixes:
- Bayern - Export WinLD: In der Datei STDPLAN.TXT wurden unter bestimmten Umständen falsche Werte ausgegeben. (UN-3271)
Verbesserungen:
- Vertretungsstatistik Bremen: Die Vertretungsstatistik für Bremen wurde in Absprache mit der Behörde bezüglich der Zählung überarbeitet. (UN-2975, UN-3153, UN-3134))
- UPIS-Schulen - neuer Status: Für PD-Lehrer wurde ein zweiter Status implementiert: PDSV/SAP:SVPL. (UN-3230)
2020.4.0 (21. 11. 2019)
Bugfixes:
- Absturz in der Optimierung behoben (UN-3054).
- Absturz bei der Verplanung von Pausenaufsichten mit mehreren Zeitrastern behoben (UN-3035).
- Stundenplananzeige
- Standardformat: Fächer mit einem SPACE im Namen wurden nicht richtig dargestellt (UN-2734).
- Farben: Die Vordergrundfarbe von Fächern wurde unter bestimmten Umständen nicht korrekt angezeigt (UN-2621).
- Seitenumbrüche
- Seitenlayout: Unter gewissen Umständen wurden bei Listen, wie z.B. den Stundenlisten, die Seiten im Druck nicht wie im Seitenlayout angezeigt umgebrochen (UN-2513).
- Wochenwerte: Unter gewissen Umständen wurden beim Druck der Wochenwerte Seiten nicht korrekt umgebrochen (UN-2203).
- Encoding: Aufgrund eines Encoding-Problems wurden Umlaute an einigen Stellen nicht korrekt dargestellt (UN-3335).
- Hilfeaufruf über <F1>: In der 64 Bit Version von Untis 2020 hat der Hilfeaufruf über <F1> nicht funktioniert (UN-1883).
- Vertretungsplanung
- Monatszähler Rheinland-Pfalz: Ein Problem in der Ausgabe der Monatszähler, das mit Untis 2020.2.0 erstmals aufgetreten ist, wurde behoben (UN-3055).
- Vertretungsabrechnung: Ein Problem in Zusammenhang mit der Option "Klausuren neutral zählen" wurde behoben (UN-1885).
- Wertrechnung
- Druck Wochenwerte: Die Begrenzung des Zeitraums für den Druck wurde nur für den ersten ausgewählten Lehrer übernommen (UN-2506).
- Perioden: Die Anzeige der Schul- und Unterrichtstage im Fenster "Unterrichtsgruppen"auf der Karteikarte "Daten für Wertrechnung" war falsch, wenn gleichzeitig Perioden verwendet wurden (UN-3089).
- Perioden: Die Anzeige des Jahresmittels konnte bei Unterrichten mit gleichzeitiger Verwendung von Perioden und periodischen Unterrichtsgruppen falsch sein (UN-3157).
- Option "Aktive Schultage zählen (Jahreswochenberechnung aus Einzeltagen)": Ferien wurden bei der Berechnung des Soll-Mittelwerts nicht berücksichtigt (UN-3315).
- Option "Jahreswerte" und Perioden: Bei Verwendung von Perioden und Jahreswerten wurde ein etwaiger Unterrichtsgruppen-Faktor nicht korrekt einberechnet (UN-3315).
- MultiUser
- Vormerkungen: Aufgrund einer Inkonsistenz beim Datentyp wurden Vormerkungen mit einer großen Stundenzahl nicht korrekt von Untis (Einzelplatzversion) nach Untis MultiUser übergeben (UN-3164).
- Studenten-Kurs-Wahl: Speicherproblem, das zur Meldung "Die Zeichenfolgedaten wurden rechts abgeschnitten" führen konnten, behoben (UN-3046).
- Warnhinweis: Verbesserung des Warnhinweises wenn beim Lesen oder Schreiben auf die Datenbank ein Fehler auftritt (UN-3174).
- Import/Export
- Schnittstelle WebUntis: Das Unterrichts-Statistik-Kennzeichen "§" wurde nicht korrekt an WebUntis übergeben (UN-3225).
- Sokrates Web Import: Absturz behoben (UN-2171).
- Bremen - SDTF-Export: Bei Schülern, deren Namen bestimmte Sonderzeichen enthalten, wurde der Export abgebrochen (UN-3218).
- WinSchool: Beim Export von Unterrichten mit Unterrichtsgruppen wurden falsche Werte exportiert (UN-3233).
- UPIS - LTA- XLSX-Export: Werte wurden nicht linksbündig ausgegeben (UN-3040).
- UPIS - MDL-Abrechnung: Der Druck der MDL-Abrechnung hat unter gewissen Umständen die Stundenplananzeige im Vertretungsmodus verändert (UN-3061).
- UPIS - MDL-Bericht: Bei Lehrer*innen mit Austrittsdatum wurde im MDL-Blatt unter Umständen ein falsches Datum gedruckt (UN-3223).
- E360-Export: Zeilen-Unterrichtsgruppen wurden beim Export fälschlicherweise ignoriert (UN-3006).
Verbesserungen:
- Vertretungsplanung - Sondereinsatzfenster: Im Sondereinsatzfenster kann nun auch eine nicht existierende Schülergruppe eingegeben werden. (UN-3061)
- UPIS LTA-Export: Im Lehrtätigkeitsausweis werden Jahresstunden nun mit einem "J" gekennzeichnet. (UN-2988)
- UPIS P33B: Werteinheiten für administrative Zwecke können nun auch über das Fach P33B eingegeben werden. (UN-2988)
- UPIS P93E: Das Fach P93E für die Abgeltung der Betreuung von IT-Arbeitsplätzen wurde implementiert. (UN-2982)
- UPIS <Soll berechnen>: Die Funktion <Soll berechnen> im Fenster Wochenwerte wurde für alle Lehre*innen unabhängig von deren Status freigeschaltet. (UN-2970)
- PEDAV Schnittstelle: Unterrichtsfreie Stunden des Tages werden nun mit Grund exportiert. (UN-1668)
- PEDAV Schnittstelle: Bei Vertretungen werden nun auch Schülergruppen exportiert. (UN-1664)
- BS NÖ: Bei den Fächern wurde ein neues Datenfeld "Fächervergütung" implementiert. (UN-2632)
- BS NÖ: Abrechnungsfile ABRL implementiert. (UN-2518)
- AT - BS und LFBS: Implementierung der abrechnungsrelevanten Lehrer-Status. (UN-2827)
2020.3.2 (5. 11. 2019)
Bugfixes:
- Wertrechnung: Bei Unterrichten, denen einen Unterrichtsgruppe zugewiesen ist, wurde - wenn das Schuljahr nur eine Periode hatte - in der Spalte "Wert=" nur die Hälfte des eigentlichen Wertes angezeigt. (UN-3300).
Dieser Fehler wurde in der Version 2020.3.1 durch die Korrektur eines anderen Fehlers (UN-3283) verursacht.
2020.3.1 (28. 10. 2019)
Bugfixes:
- Wertrechnung: Beim Eintragen der Unterrichtsgruppe im Feld "Zeilenunterrichtsgruppe" wurde der Unterrichtswert nicht angezeigt (UN-3264)
- Wertrechnung: Unterricht-Klasse - Werte in der Excelausgabe falsch (UN-3265)
- Wertrechnung: Unterrichtslänge in manchen Fällen falsch berechnet (UN-3283)
2020.3.0 (18. 10. 2019)
Bugfixes:
- Absturz bei der manuellen Verplanung im Stundenplan behoben (UN-3049)
- Absturz im Zusammenhang mit einem Periodenwechsel behoben (UN-3063)
- Absturz im Ribbon Bar behoben (UN-3062)
- Absturz beim Öffnen der Ansicht "Unterricht-Alle" behoben (UN-2985)
- Absturz beim Wechsel des Tagses behoben (UN-3047)
- Absturz in Zusammenhang mit gekoppelten Unterrichten behoben (UN-3003)
- Absturz in der Kurs-Studenten-Übersicht im Zusammenhang mit Spaltensortierung behoben (UN-2482)
- Absturz beim Wechsel des Tagses behoben (UN-3047)
- Absturz bei Umbenennen von Schülergruppen mit Kommentaren behoben (UN-3047)
- Problem beim Mailversand via MAPI behoben (UN-3113)
- Wertrechnung
- Zeilenunterrichtsgruppen im Anrechnungsfenster berücksichtigt (UN-2874)
- Zeilenunterrichtsgruppen beim Jahresmittel berücksichtig (UN-2998)
- Seltener Fehler bei Unterrichtsgruppen mit Faktor behoben (UN-2944)
- Darstellungsfehler im Wochenwerte-Fenster bei komprimierter Liste behoben (UN-2717)
- Seltener .NET Fehler beim Anzeigen des Jahresmittels in den Lehrerstammdaten behoben (UN-3090)
- WebUntis
- Identifier-Problem, das den Unterrichts-Export verhindert, behoben (UN-3050)
- Problem bei Anlegen von Schülergruppen via Wildcards (z.B. "/") behoben (UN-2938)
- Österreich: Fehler bei der Anzeige der MDL behoben (UN-3170)
- E 360
- Export-Problem mit dem falschen Beginndatum von periodischen Unterrichten behoben (UN-2921)
- Problem beim Export von Unterrichten mit Unterrichtsgruppen behoben (UN-2920)
- Vertretungsplanung:
- Beim Anlegen eines Klassenlehrerunterrichts über das Fenster "Sondereinsätze" konnte, wenn eine Lehrperson von mehreren ausgewählten absent war, kann kein Sondereinsatz generiert werden (UN-644)
- Beim Anlegen von Klassenlehrer-Sondereinsätzen konnte es zur Anzeige von Kollsionsmeldungen mit unbeteiligten Lehrern kommen (UN-1436)
- Falsche Zählung der Freisetzung einer Lehrkraft bie Option "Entfall nicht zählen" behoben (UN-2298)
- Fehler bei der Verwendung von Wildcards für Schülergruppen behoben (UN-3009)
Verbesserungen
- Brandenburg: Stammdaten- und Unterrichtsimport aus WebUntis aktiviert (UN-2845)
- Import Edoo.sys: fehlende Abteilungszuordnungen bei Lehrernlöscht beim Stammdaten-Import bestehende Abteilungseinträge in Untis nicht mehr (UN-2951)
- Österreich
- Neue Schulart "LFBS" (UN-2817)
- Liste der Schularten für Landesschulen implementiert (UN-2823)
- Felder für den SORG-File auch für (LF)BS aktivieren (UN-2818)
- Defaultwert für BEZ für den SORG-File für Landesschulen (UN-2815)
- ABRL-File Headersatz für NÖ Berufsschulen implementiert (UN-2519)
- UPIS
- Schulbilanz: Lehrer mit SOLL und ohne IST werden nun bei den unterbeschäftigten Lehrern ausgewiesen (UN-2813)
- Exportpfad für den LTA-Export wird nun gespeichert (UN-2986)
- Die Liste der Schularten wurde um "50-Landwirtschaftliche Bundeslehranstalten" und "51-Forstwirtschaftliche Bundeslehranstalten erweitert (UN-2980)
- Textmodifikationen über lingua.gp sind nun auch in der CrowdIn-Implementierung möglich (UN-2658)
2020.2.2 (12. 9. 2019)
Bugfixes:
- Absturz aufgrund fehlender Texte im Toolbar behoben (UN-3022)
2020.2.1 (3. 9. 2019)
Bugfixes:
- Optimierung: Absturz bei Unterrichten ohne Klasse behoben (UN-2962)
- Problem bei den Tauschvorschlägen (unerwünschtes Hinzufügen von Stunden) korrigiert (UN-2834)
- Export nach WebUntis: Problem mit Identifiern in Kopplungszeilen behoben (UN-2953)
- Problem, dass die UntisInfo.dll auf einigen Rechnern nicht gefunden werden konnte, behoben (UN-2972)
2020.2.0 (30. 8. 2019)
Bugfixes:
- Optimierung: Fehler, der das Optimierungsergebnis verschlechtert hat (im Vergleich zu Untis 2019.7), behoben (UN-2878)
- Problem beim erstmaligen Speichern von Lizenzdaten behoben (UN-2130)
- Unterrichtsfenster: Fehler bei Copy& Paste im Falle von Jahresstunden korrigiert (UN-2661)
- Planungsdialog: Absturz beim Stundentausch behoben (UN-2659)
- Raumzuordnungsdialog: Absturz beim Löschen eines Raums behoben (UN-2750)
- Diagnose: Problem, das zur Meldung "Es wurde ein falsches Argument festgestellt" geführt hat, behoben (UN-2725)
- Wertrechnung:
- Absturz beim Export der Wochenwerte nach Excel (UN-1718)
- Rundungsprobleme in der Spalte "Wert=" behoben (UN-2606)
- Falsche Zählung bei Klassen mit Befristungen und Unterbrechungen korrigiert (UN-2665)
- Fehlende Texte im Fenster "Felder der Ansicht" bei Anrechnungen korrigiert (UN-2716)
- Synchronisation der angezeigten Werte bei Änderung der Wochenstundenzahl bei gekoppelten Unterrichten verbessert (UN-1080)
- Unterschiede in den angezeigten Werten zwischen Raster-Ansicht und Ausdruck behoben (UN-2942)
- Berechnung des Jahresmittels: bei Lehrern mit Eintritts- oder Austrittsdatum wird die Berechnung mit den tatsächlichen Unterrichts-Wochen der Lehrkraft durchgeführt (UN-2747)
- Jahreswerte - Unterrichtsfenster: falsche Berechnung von "Ist - Soll" in der Rasteransicht behoben (UN-2456)
- Unterrichtsmatrix: Problem mit Sonderzeichen in den Filtern behoben (UN-2833)
- Wr. Berufsschulen: Berücksichtigung der Wertkorrekturen in der Abrechnung (UN-2681)
- NÖ Berufsschulen: Summe der angezeigten Werte im Fenster Wochenwerte korrigiert (UN-2290)
- MultiUser:
- Probleme bei der Migration von DBs von Access auf MSSQL oder MySQL behoben (UN-2744)
- Probleme, die unter gewissen Umständen zum Verlust der Datenbank-Verbindung geführt haben, behoben (UN-1259)
- Vertretungsplanung:
- Rückfrage bei der Absenzüberlappung zwischen Veranstaltungen und Absenzen korrigiert (UN-2678)
- Pausenaufsichten: scheinbar grundloses "Öffnen" von geregelten Pausenaufsichten behoben (UN-2188)
- Berücksichtigung der Wertkorrektur beim Jahreszähler korrigiert (UN-2629)
- Planungsdialog: fehlende Kollisionsprüfung bei Raumtausch korrigiert (UN-2251)
- Fehlende Texte im Felderdialog der Absenzgründe ergänzt (UN-2863)
- UPIS:
- falsches Datum bei Fachvergütungen in der MDL-Abrechnung (UN-2650)
- Bei "Unterricht | Klassen" wurden nur die Werte der aktuellen Periode angezeigt (UN-2657)
- MDL-Export: fehlender Text in Warnfenster hinzugefügt (UN-2771)
Verbesserungen:
- Wertrechnung "Jahreswochenberechnung aus Einzeltagen": im Fenster Wochenwerte wird nun die Aliquotierung auf die aktiven Tage der Woche auch auf die Felder Soll und Anrechnungen angewandt. "Ist - Soll" ist somit bei Erfüllung des Solls = 0 (UN-2798)
- Vertretungsnachrichten: Logging in den Standard-Logging-Mechanismus integriert (UN-2840)
- UPIS:
- SORG-File, Unterdrückung der Satzart 2 (UN-2713)
- Aufnahme der Kustodiate in die Schulbilanz (UN-2815)
- Feld Kostenstelle: Unterbindung des Wertes "0000000000" (UN-2869)
- SORG-File: Initialisierung einiger Felder mit "0" (UN-2924)
- Ersetzen von QBT durch QBGL, QBIB und QBBE (UN-2814)
- Sprachauswahl: Implementierung einer mehrstufigen Fallback-Sprachen-Regelung (UN-2599)
- Mehrwochenstundenplan - Unterrichtsfenster: Zeilen-Unterrichtsgruppe nun separat über den Felderdialog einblendbar (UN-1218)
- Die Untis-Installationsroutine erzeugt nun im Untis-Ordner ein Unterverzeichnis "License", in dem relevante Lizenz-Information abgelegt wird (UN-2699)
2020.1.2 (14. August 2019)
Bugfixes:
- Absturz in der automatischen Optimierung (UN-2835)
- Abbruch in der automatischen Optimierung mit der Meldung "Es wurde ein falsches Argument festgestellt" (UN-2847)
- Probleme beim Versenden von Emails in Untis Info (UN-2663)
2020.1.1 (1. August 2019)
Bugfixes:
- Optimierung: unter speziellen Umständen konnten bei der Optimierung unerlaubte Kollisionen entstehen (UN-2731)
- Tauschvorschläge: beim Aufruf von <Tauschvorschlägen> (aus einem Klassenplan) wurden Stunden zu anderen Stunden hinzugefügt. (UN-2714)
- NRW: Probleme bei der Schnittstelle SchildNRW behoben (UN-2789)
- Rheinland-Pfalz: Probleme mit Umlauten bei den Absenzgründen behoben (UN-2787)
- Fehlende Texte (Sortierkriterium, Absenzgründe) ergänzt
2020.1.0 (23. Juli 2019)
Bugfixes:
- Optimierung: Abbruch mit "Es wurde ein falsches Argument festgestellt" behoben (OPT-38)
- Lehrerstammdatenfenster: Sortierung bei Werten falsch
- Wertrechnung:
- Einstellung "Jahreswerte": Korrektur des Jahresmittels (UN-2578, UN-2444)
- Einstellung "Jahreswerte": Korrektur der Summe des Jahresmittels (UN-2577)
- Einstellung "Jahreswerte": Korrektur der Summe "Soll - Ist" (UN-2455)
- "Nur Schultage rechnen" (Jahreswochenberrechnung aus Einzeltagen): Unterschiede in der Anzeige des Jahresmittels zwischen dem Wochenwerte-Fenster und dem Unterrichtsfenster behoben (UN-2610)
- Vertretungsplanung: Vertretungsart immer auf Deutsch (UN-2598)
- E-Mail Versand: Fehler beim Speichern der <Einstellungen> für den Mailversand behoben (UN-1240)
- Kursplanung: Absturz im Bereich der Teilbereichsoptimierung behoben (OPT-22)
- Rheinland-Pfalz: Korrektur der Rundung bei der Mehrarbeitsberechnung (UN-2590)
- Österreich UPIS: Absturz in Zusammenhang mit MDL-Export klassisch (bei mehr als 20 WE zusätzliche Tätigkeit) behoben (UN-1663)
- Berufsschulen NÖ: Korrektur des Puffers (UN-2413)
Verbesserungen:
- Wertrechnung - Einstellung "Jahreswochenberechnung aus Einzeltagen": neue Spalte Wochengewicht im Fenster "Wochenwerte"
- Schülergruppen: neue Wildcard "/" um die Kombination KLASSE_FACH zu generieren
- Perioden:
- Unterricht, der mit einer Prüfung verknüpft ist, kann nun in jenen Perioden gelöscht werden, in denen die Prüfung nicht liegt (UN-2145)
- Unterrichts-Fenster - Verbesserung der Tooltips: Angabe des Zeitbereichs, für den die angegebenen Werte gültig sind
- Wochenwerte-Fenster - Verbesserung des Texts: Angabe der Terme, die zum angezeigten Jahresmittel führen
- Klausuren: Aus WebUntis importierte Prüfungen können im Fenster "Klausuren" am selben Tag verlegt werden
- Berufsschulen NÖ: Aktivierung folgender Exporte (UN-2511):
- SORG - Schulorganisation
- ABS - Absenzfile
- LFV - Lehrfächerverteilung
- LTA - Lehrtätigkeitsausweis
- Österreich UPIS: Anzeige der Berechnungsmethode "UPIS" in der Statuszeile
2020.0.1 (19. Juni 2019)
Bugfixes:
- Alexia (ES): Probleme mit dem TLS Handshake behoben (UN-2533, UN-2655)
Verbesserungen:
- Neue Anrechnungsgründe für Rheinland-Pfalz (UN-2484)