Über die Schaltfläche <Diagnose> rufen Sie das Fenster auf, das Ihre Eingabedaten, sowie den errechneten Stundenplan bewertet.
Die Stundenplan-Diagnose ist in zwei Fenster unterteilt: links befindet sich das Auswahlfenster, rechts das Detailfenster. Im Auswahlfenster finden Sie zwei Karteikarten: Eingabedaten und Stundenplan. Sie können nun im Auswahlfenster einen beliebigen Diagnosepunkt aktivieren und sehen im Detailfenster, welcher Unterricht in welcher Klasse bzw. bei welchem Lehrer davon betroffen ist.
Diagnose Eingabedaten
Hier finden Sie Auffälligkeiten und Problem bei den Eingabedaten.
Auf der Karteikarte 'Eingabedaten' werden die Daten auf Konsistenz geprüft und etwaige Ungereimtheiten, die bei der Erstellung des Stundenplanes Probleme bereiten könnten, ausgewiesen. Werfen Sie unbedingt einen Blick in diese Rubrik, bevor Sie die Optimierung laufen lassen.
Beispielsweise sind in der Datei demo.untis in der Klasse 2b 6 Stunden Deutsch vorgesehen, die in Einzelstunden verplant werden sollen. Da die Deutsch-Lehrerin Callas einen freien Tag in der Woche hat, ist dies theoretisch unmöglich, ohne dass eine Bedingung (z.B. Doppelstundenbedingung oder Fach nicht mehrmals am selben Tag) gebrochen wird. In der Diagnose wird unter dem Punkt 'Eingabedaten | Klasse' angezeigt, dass in einem Fall das Problem 'Fach 1 mal pro Tag nicht möglich' auftritt. Im rechten Teil des Fensters wird gezeigt, um welchen Unterricht es sich dabei konkret handelt - eben das Fach D in der Klasse 2b (U-Nr. 6).
Diagnose Stundenplan
Die Punkte in dieser Rubrik zeigen Verstöße, die bei der Erstellung des Stundenplanes aufgetreten sind, entweder aus Sicht des betreffenden Unterrichts, oder des betroffenen Stammdaten-Elements.
Im folgenden Beispiel haben acht Lehrer zu wenig Stunden pro Tag (laut Eingabe bei den Stammdaten) bekommen. Zum Beispiel hat Lehrer Hugo statt mindestens vier Stunden am Tag am Freitag nur eine. Allerdings war diese Bedingung nur mit 2 gewichtet und daher ist es nicht verwunderlich, dass nicht bei allen Lehrern diese Bedingung eingehalten wurde. Soll diese Eingabe im Vergleich zu anderen Eingaben stärker berücksichtigt werden, so muss der Regler 'Maximale bzw. minimale Stundenzahl je Tag für Lehrer einhalten' weiter nach rechts geschoben (z.B. auf drei oder vier) und neuerlich optimiert werden.